Politik

Der Vergewaltigung beschuldigt Druck auf französischen Minister wächst

Die Anschuldigungen gegen Budgetminister Gérald Darmanin gehen auf das Jahr 2009 zurück.

Die Anschuldigungen gegen Budgetminister Gérald Darmanin gehen auf das Jahr 2009 zurück.

(Foto: REUTERS)

Der Fall ist politisch hoch brisant: Die französische Justiz leitet Ermittlungen gegen den Haushaltsminister Darmanin ein. Der Vorwurf lautet Vergewaltigung. Während ihm Regierungsmitglieder ihr Vertrauen aussprechen, fordert die Opposition seinen Rücktritt.

Nach Vergewaltigungsvorwürfen steigt der Druck auf den französischen Haushaltsminister Gérald Darmanin. Die konservative Opposition fordert nun seinen Rücktritt. Tausende Menschen unterzeichneten zudem eine Internet-Petition zur Entlassung des 35-Jährigen. Premierminister Edouard Philippe hatte Darmanin am Wochenende sein "volles Vertrauen" ausgesprochen.

Die größte Oppositionspartei Les Républicains (Die Republikaner) erklärte in Paris, der Minister habe "keine andere Wahl als zurückzutreten". Die Partei hatte Darmanin Ende Oktober ausgeschlossen, weil er in das Kabinett von Präsident Emmanuel Macron eingetreten war. Inzwischen gehört er Macrons Partei La République en Marche (LREM) an.

"Wenn ein Minister der Vergewaltigung beschuldigt wird, kann er nicht in der Regierung bleiben", heißt es in der Internet-Petition an den Premierminister, die bis Montagmittag von rund 2500 Menschen unterzeichnet wurde. Die Aktivisten erinnerten daran, dass die Regierung härtere Regeln gegen sexuelle Übergriffe angekündigt hat.

"Die Justiz soll ihre Arbeit machen"

Mehrere Regierungsmitglieder sprachen Darmanin dagegen ihr Vertrauen aus, darunter auch die Staatssekretärin für Gleichstellung, Marlène Schiappa. Sie plädierte im Radiosender France Inter dafür, "die Justiz ihre Arbeit machen zu lassen". Wenn allerdings ein formelles Verfahren gegen Darmanin eröffnet werde, müsse er gehen.

Die französische Justiz hatte ihre Untersuchungen gegen den Minister wegen neuer Äußerungen des mutmaßlichen Opfers wieder aufgenommen. Die frühere Prostituierte wirft ihm vor, sie vergewaltigt zu haben, als sie in einer Rechtssache um Hilfe gebeten habe. Die Vorwürfe gehen auf das Jahr 2009 zurück. Darmanin wirft der Frau Verleumdung vor.

Quelle: ntv.de, hny/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen