Amtszeit läuft noch bis 2028 Erdogan kündigt seine letzte Wahl an
08.03.2024, 21:51 Uhr Artikel anhören
Erdogan regiert die Türkei seit 20 Jahren, erst als Ministerpräsident und seit 2014 als Präsident.
(Foto: picture alliance / Anadolu)
Der türkische Präsident Erdogan regiert das Land zwei Jahrzehnten - nun kündigt er seinen Rückzug bis 2028 an. Die kommenden Kommunalwahlen im März sollen seine letzten sein. Diese seien sein "Finale".
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Kommunalwahlen am 31. März in der Türkei als seine letzten Wahlen bezeichnet und damit erstmals ein bevorstehendes Ende seiner Regierungszeit thematisiert. "Mit der Autorität, die mir das Gesetz verleiht, werden diese Wahlen meine letzten Wahlen sein", erklärte Erdogan, der die Türkei seit 20 Jahren regiert - erst als Ministerpräsident und seit 2014 als Präsident. Seine jetzige Amtszeit endet im Jahr 2028.
"Ich arbeite ohne Unterbrechung. Wir laufen, ohne zu verschnaufen, denn für mich ist dies ein Finale", sagte Erdogan rund drei Wochen vor den Kommunalwahlen vor einer Versammlung der Türkischen Jugendstiftung (TÜGVA). Der 70-jährige Staatschef zeigte sich zuversichtlich, dass seine konservative Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt an der Macht bleiben wird. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen würden "ein Segen für meine Brüder sein, die nach mir kommen. Es wird einen Vertrauenstransfer geben", betonte Erdogan.
Die größte Herausforderung für Erdogans AKP wird vermutlich die Rückeroberung der Millionenmetropole Istanbul sein, deren Bürgermeister Erdogan in den 90er Jahren war. Bei der Kommunalwahl 2019 war sie an die Opposition gegangen. Die Großstadt fiel bei den Wahlen im Jahr 2019 an Ekrem Imamoglu von der Oppositionspartei CHP. Der Sieg des CHP-Kandidaten Imamoglu war damals durch die direkte Unterstützung der rechtsgerichteten Iyi-Partei und indirekt durch die HDP ermöglicht worden, die auf einen eigenen Kandidaten verzichtet hatte. Indem sich die Opposition gesammelt hinter Imamoglu stellte, konnte Erdogans islamisch-konservativer Kandidat Binali Yildirum besiegt werden. Dies beendete die 15-jährige AKP-Herrschaft im Rathaus Istanbuls.
Erdogan hat seinen ehemaligen Umweltminister Murat Kurum als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Istanbul präsentiert. Der 47-Jährige werde die regierende islamisch-konservative Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) vertreten.
Quelle: ntv.de, spl/AFP/rts