Politik

Karriere bei der Marine Ex-DDR-Verteidigungsminister ist tot

110898280.jpg

Hoffmann (M.) und Ex-SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzende der DDR, Egon Krenz (r.), bei der Beerdigung von Hoffmanns Amtsvorgänger Heinz Keßler.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nach dem Mauerfall wurde er Verteidigungsminister der DDR. Nach den ersten freien Wahlen im Land trat Admiral Hoffmann von der Spitze wieder ab. Später schrieb er etliche Bücher über die NVA. Nun ist er gestorben.

Der vorletzte DDR-Verteidigungsminister Theodor Hoffmann ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Wie der Eulenspiegel Verlag mitteilte, starb der frühere SED-Spitzenfunktionär am gestrigen Donnerstag in einem Berliner Krankenhaus. Zuvor hatte der "Nordkurier" berichtet.

Der frühere Admiral war noch nach dem Mauerfall am 18. November 1989 zum Minister für Nationale Verteidigung ernannt worden. Er übernahm das Amt in der Regierung unter Hans Modrow vom zurückgetretenen Heinz Keßler. Hoffmann schaffte Militärparaden ab und plädierte für eine Militärreform. Seine Amtszeit endete im Frühjahr 1990. Er hatte zuvor in der DDR-Marine Karriere gemacht. Hoffmann veröffentlichte im Eulenspiegel Verlag mehrere Bücher zur Geschichte der Volksmarine und der NVA.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen