"Sind in Abwehrmaßnahmen" Hacker-Angriff auf Deutsche Flugsicherung
01.09.2024, 18:29 Uhr Artikel anhören
Oberste Priorität der DFS ist es, den deutschen Luftraum zu sichern.
(Foto: picture alliance/dpa)
Jegliche Flüge in Deutschland werden von der Deutschen Flugsicherheit überwacht. Nun meldet das Unternehmen einen Hackerangriff auf die Kommunikationsstruktur. Bisher ist wenig bekannt, Ermittler vermuten allerdings eine bekannte russische Hackergruppe hinter der Tat.
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) mit Sitz in Langen bei Frankfurt am Main ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. "Unsere Bürokommunikation wurde gehackt, wir befinden uns derzeit in den Abwehrmaßnahmen", teilte ein Sprecher der DFS auf Anfrage mit. Man versuche, die Auswirkungen auf ein Minimum zu begrenzen. Der Flugverkehr sei nicht betroffen und laufe normal weiter.
Laut DFS fand der Angriff bereits in der vergangenen Woche statt. Ob auf Daten zugegriffen werden konnte, sei bisher allerdings nicht bekannt. Oberste Priorität der DFS ist es, die deutsche Flugsicherheit zu gewährleisten. Die Sicherheitsbehörden seien informiert, erklärte der DFS-Sprecher.
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr äußerte sich bisher nicht öffentlich. Auch wer hinter dem Angriff steckt, ist bisher völlig unklar. Die russische Hackergruppe "APT" war nach Informationen des Bayrischen Rundfunks zumindest beteiligt. Sie soll seit mindestens 2004 weltweit für Cyberspionage verantwortlich und gilt nach Einschätzung des Bundesamtes für Verfassungsschutz als eine der gefährlichsten Hackergruppen.
Quelle: ntv.de, gri/dpa