Politik

Hamas-Kommandeur gefallen Israels Armee meldet Tötung von Elite-Terroristen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die israelische Armee bombardiert seit den Massakern der Hamas in Israel Ziele im Gazastreifen - hier Zahra nach einem Angriff am Samstag.

Die israelische Armee bombardiert seit den Massakern der Hamas in Israel Ziele im Gazastreifen - hier Zahra nach einem Angriff am Samstag.

(Foto: REUTERS)

Die Sturmeinheit der Hamas ist maßgeblich für den Beginn des Krieges in Israel verantwortlich und wird damit zum Ziel der israelischen Armee. Bei Luftangriffen werden mehrere der Elite-Terroristen getötet.

Das israelische Militär (IDF) hat bei Bombenangriffen im Gazastreifen nach eigenen Angaben weitere Terroristen der islamistischen Hamas getötet. Wie die Armee auf Telegram bekannt gab, kam am Vortag unter anderem ein Mitglied der Hamas-Sturmeinheit "Nuchba" (Deutsch: Elite) bei den Angriffen ums Leben. "Nuchba"-Terroristen gehörten zu den Kräften, die das Eindringen nach Israel am 7. Oktober anführten.

Nach Angaben des Armeesprechers, Konteradmiral Daniel Hagari, wurde in der Nacht zudem ein ranghoher Hamas-Kommandeur bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen getötet. "Wir stellen unsere Angriffe auf den Gazastreifen nicht ein", sagte er und fügte hinzu, dass Dutzende Hamas-Mitglieder, darunter der stellvertretende Kommandeur des Raketenarsenals der Terrorgruppe, bei nächtlichen Angriffen getötet worden seien.

Mehr zum Thema

"Wir verstärken die Angriffe auf den Gazastreifen, um die Bedrohung für unsere Streitkräfte zu verringern und uns auf die nächste Phase des Krieges vorzubereiten", sagt er und bezieht sich dabei auf die erwartete israelische Bodenoffensive. "Wir werden die nächste Phase unter den besten Bedingungen für die IDF und in Übereinstimmung mit der Entscheidung der politischen Ebene angehen", so Hagari weiter.

Seit dem Terroranschlag sind in Israel mehr als 1400 Tote zu beklagen. Seither fliegt Israels Luftwaffe massive Bombenangriffe im Gazastreifen. Im Laufe des Samstags seien Tunnelschächte, Waffendepots und Moscheen, die von der Hamas als Kommandozentralen genutzt werden, angegriffen worden, hieß es.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen