"Stimmung ist aufgeheizt" Jugendliche greifen AfD-Wahlkämpfer beim Plakatieren an
18.02.2025, 17:52 Uhr Artikel anhören
Der Landessprecher der AfD verurteilt den Angriff aufs Schärfste.
(Foto: IMAGO/Fotografie73)
Der Wahlkampf geht in den Endspurt. Einige Parteien lassen noch eben die letzten Plakate aufhängen, um Wähler zu überzeugen. In Hessen kommt es dabei zu einer Attacke auf zwei Helfer der AfD. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Zwei AfD-Wahlkampfhelfer sind in Offenbach beim Aufhängen von Wahlplakaten angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich bei den Angreifern augenscheinlich um zwei Jugendliche. Einer der beiden riss demnach zunächst ein Wahlplakat von einer Laterne, das einer der Männer dort gerade anbringen wollte, und flüchtete damit.
Kurze Zeit später habe ein weiterer Jugendlicher das Auto der beiden Wahlkampfhelfer im Alter von 48 und 63 Jahren mit Farbe besprüht und mit der Spraydose anschließend die Beifahrerscheibe eingeworfen. Einer der beiden Männer erlitt laut Polizei durch umherfliegende Glassplitter oder die Sprühdose leichte Verletzungen im Gesicht.
Die Polizei geht nach eigenen Angaben von einem politischen Hintergrund sowie einem abgesprochenen Vorgehen der beiden Täter aus. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Ermittelt wird wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahl und Sachbeschädigung.
Anfangs war unklar, für welche Partei die beiden Männer im Einsatz waren. Später teilte die AfD Hessen mit, dass es sich um zwei ihrer Mitglieder gehandelt habe. Einer von ihnen habe bei dem Angriff auch eine leichte Gehirnerschütterung erlitten, die ärztlich festgestellt worden sei. Die Polizei bestätigte auf Anfrage, dass die beiden Männer die Plakate im Auftrag der AfD aufhingen. Der Landessprecher der AfD Hessen, Robert Lambrou, verurteilte den Angriff aufs Schärfste.
Quelle: ntv.de, mpa/dpa