Politik

Spahn gibt Entwarnung Masken-Notstand ist vorbei

0088aa7080a50795a5f01047cb42c013.jpg

Spahn vergangene Woche beim Besuch der Uniklinik Homburg im Saarland.

(Foto: dpa)

Lange scheint der Markt für Masken wie leergefegt, händeringend suchen Kliniken nach Mund- und Nase-Bedeckungen. Nun gibt Gesundheitsminister Spahn Entwarnung.

Die Lage auf dem Markt medizinischer Masken hat sich nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn entspannt. Die Beschaffung habe mühsam angefangen, sagte der CDU-Politiker der "Zeit". "Mittlerweile gelingt es uns aber, so viel zu beschaffen, dass mir die ersten kassenärztlichen Vereinigungen und Länder sagen: 'Der Hof ist voll, stell die Lieferungen ein'". Vor vier Wochen sei das noch schwieriger gewesen, sagte Spahn.

Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen hatten zu Beginn der Corona-Krise kritisiert, dass nicht ausreichend Schutzausrüstung für die Beschäftigten zur Verfügung stehe. Die Bundesregierung hatte daraufhin beschlossen, unter anderem Masken zentral zu beschaffen. In dem Interview warb Spahn um Verständnis: "Hätten wir früher Masken kaufen sollen? Ja! Hab ich mich aktiv dagegen entschieden, Masken zu kaufen, nein!", erklärte er. Zu dem Zeitpunkt, wo man es hätte tun sollen, sei das Thema nicht im Bewusstsein gewesen. "Im Nachhinein ist man schlauer."

Mit Blick auf die viel diskutierten Gegenmaßnahmen und Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus, die nun schrittweise gelockert werden, sagte Spahn: "Da werden mit Sicherheit nicht immer alle Entscheidungen im Nachhinein richtig gewesen sein." Gleichzeitig seien sie aber immer nach bestem Wissen und Gewissen getroffen worden.

Quelle: ntv.de, vpe/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen