Zehn Jahre nach Machtwechsel Merkel präsentiert neue Schröder-Biografie
01.09.2015, 16:40 Uhr
Angela Merkel und Gerhard Schröder treffen 2007 bei der Präsentation seines Porträts im Bundeskanzleramt zusammen.
(Foto: dpa)
Gerhard Schröder poltert sich vor zehn Jahren in der Elefantenrunde ins Aus. Nach fragwürdigen Äußerungen gegenüber der Kanzlerin ist das Verhältnis eher angespannt. Ausgerechnet Angela Merkel soll nun eine Rede auf sein Lebenswerk halten.
Zehn Jahre nach dem Machtwechsel stellt Kanzlerin Angela Merkel eine Biografie über ihren Vorgänger Gerhard Schröder vor. Zu der Buchpräsentation am 22. September soll laut Bundespresseamt auch Ex-Kanzler Schröder im Haus der Bundespressekonferenz zu Gast sein. Das Buch, geschrieben von dem Historiker und Publizisten Gregor Schöllgen, erscheint bereits einen Tag vorher.
Merkel und Schröder sind nach dem Regierungswechsel 2005 nur noch selten aufeinandergetroffen. Am Abend der Bundestagswahl am 18. September 2005 hatte Schröder bei einem denkwürdigen Fernsehauftritt in einer Gesprächsrunde mit den Parteivorsitzenden zu den Moderatoren über Merkel gesagt: "Glauben Sie im Ernst, dass meine Partei auf ein Gesprächsangebot von Frau Merkel bei dieser Sachlage einginge, indem sie sagt, sie möchte Bundeskanzlerin werden? Ich meine, wir müssen die Kirche doch mal im Dorf lassen."
Wahl läutet Machtwechsel ein
Die Union lag aber mit 35,2 Prozent knapp vor der SPD, die auf 34,2 Prozent gekommen war. Schröder sagte über Merkel: "Sie wird keine Koalition unter ihrer Führung mit meiner sozialdemokratischen Partei hinkriegen. Das ist eindeutig, machen Sie sich da gar nichts vor."
Merkel schmiedete danach eine Große Koalition mit der SPD, 2009 mit der FDP und 2013 wieder mit der SPD. Heute liegt die Union konstant bei über 40 Prozent und die SPD bei 25 Prozent.
Quelle: ntv.de, jgu/dpa