Politik

Mitglieder der DHKP-C Polizei tötet zwei Angreifer vor Istanbuler Justizpalast

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Gerichtsgebäude war bereits in der Vergangenheit Schauplatz bewaffneter Übergriffe gewesen.

Das Gerichtsgebäude war bereits in der Vergangenheit Schauplatz bewaffneter Übergriffe gewesen.

(Foto: REUTERS)

Vor dem Istanbuler Gerichtsgebäude Caglayan werden Sicherheitskräfte von einem bewaffneten Paar angegriffen. Die türkischen Beamten reagieren umgehend, beide Angreifer werden erschossen. Hinter der Attacke soll eine marxistisch-leninistische Terrorgruppe stecken.

Bei einem versuchten Angriff auf ein Gerichtsgebäude sind in Istanbul zwei Menschen getötet worden. Innenminister Ali Yerlikaya sagte, ein Mann und eine Frau hätten versucht, einen Kontrollpunkt am Gerichtsgebäude Caglayan anzugreifen, und seien erschossen worden. Sechs Menschen wurden nach Angaben des Ministers verletzt, darunter drei Polizeibeamte.

Yerlikaya sprach von einem "Terroranschlag". Er gratulierte den Beamten zu ihrem Einsatz und wünschte den Verletzten eine rasche Genesung. Caglayan, auch bekannt als Istanbuler Justizpalast, ist ein riesiger Gerichtskomplex im Kagithane-Viertel auf der europäischen Seite der türkischen Metropole. Yerlikaya identifizierte die Angreifer später als Mitglieder der Revolutionären Volksbefreiungspartei/Front (DHKP-C), einer linksextremen Gruppe, die in der Türkei, den USA und der Europäischen Union als terroristische Organisation eingestuft wurde.

Die DHKP-C war in den letzten Jahren weitgehend inaktiv. Im März 2015 nahm die Gruppe im selben Gerichtsgebäude einen Staatsanwalt als Geisel und verlangte Informationen über die Tötung eines Jugendlichen durch die Polizei während regierungskritischer Proteste im Jahr zuvor. Zwei Geiselnehmer wurden getötet, als die Polizei das Gebäude stürmte, und der Staatsanwalt erlag später seinen Verletzungen.

Die Gruppe reklamierte auch einen Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft in Ankara im Februar 2013 für sich, bei dem ein türkischer Wachmann getötet und vier weitere Personen verletzt wurden.

Quelle: ntv.de, mba/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen