Politik

Britische Statistik Russland verliert mehr Soldaten als je zuvor in diesem Krieg

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Friedhof in Russland (Archivbild). Offizielle Zahlen Angaben zu den eigenen Verlusten in der Ukraine veröffentlicht Russland nicht.

Friedhof in Russland (Archivbild). Offizielle Zahlen Angaben zu den eigenen Verlusten in der Ukraine veröffentlicht Russland nicht.

(Foto: IMAGO/ITAR-TASS)

Die genaue Zahl der Toten im russischen Angriffskrieg ist unklar. Sowohl nach britischen als auch nach ukrainischen Angaben sind die russischen Verluste in der Ukraine derzeit allerdings ungewöhnlich hoch.

Nach Zählung der britischen Geheimdienste war die durchschnittliche Zahl der täglichen russischen Verluste in der Ukraine im vergangenen Monat so hoch wie seit Kriegsbeginn nicht. In seinem Geheimdienst-Update auf X schreibt das britische Verteidigungsministerium, im Schnitt würden in der Ukraine 983 russische Soldaten pro Tag getötet oder verwundet.

Der Anstieg des Tagesdurchschnitts spiegele "mit ziemlicher Sicherheit", wie stark Russland auf eine Abnutzung des Gegners durch Masse setze. Im Hinblick auf Menschenleben sei das zwar kostspielig, erhöhe aber auch den Druck auf die ukrainischen Stellungen. Insgesamt seien in diesem Krieg wahrscheinlich mehr als 355.000 russische Soldaten getötet oder verwundet worden, heißt es in dem Update weiter. Seit Beginn der großen russischen Invasion in die Ukraine veröffentlicht das britische Verteidigungsministerium täglich Einschätzungen und Berichte zum Krieg.

Nach aktuellen Angaben der ukrainischen Armee wurden bislang 416.800 russische Soldaten getötet oder verwundet. Weder die britische noch die ukrainische Zahl kann überprüft werden. Ein Projekt der BBC und des russischen Exilmediums Mediazona hatte bis Ende Februar 45.000 getötete russische Soldaten gezählt. Zu dieser Zahl liegen beiden Publikationen Namen und Identitäten vor.

Der österreichische Oberst Markus Reisner, der jeden Montag für ntv.de den Krieg in der Ukraine analysiert, sagt, man könne davon ausgehen, dass bis jetzt auf beiden Seiten insgesamt rund 500.000 Soldaten gefallen oder verwundet sind: auf russischer Seite circa 300.000 Tote und Verwundete, auf ukrainischer Seite rund 200.000. "Dazu kommen rund 50.000, im schlimmsten Fall bis zu 100.000 getötete und verletzte Zivilisten."

Unabhängig von den konkreten Zahlen lässt sich der im britischen Geheimdienst-Update festgestellte Anstieg der russischen Verluste auch anhand der ukrainischen Angaben beobachten. Die oben stehende Grafik zeigt die Entwicklung der russischen Verluste nach den Zahlen der ukrainischen Armee. Auch hier ist der Februar 2024 ein besonders verlustreicher Monat.

Quelle: ntv.de, hvo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen