Immobilie überfinanziert Transparency fordert Offenlegung von Lindner
25.10.2022, 02:40 Uhr
Lindner selbst hat sich bislang nicht geäußert.
(Foto: AP)
Finanzminister Lindner hat sein Doppelhaus in Berlin-Nikolassee mit einem Darlehen der BBBank finanziert - und dabei offenbar sehr viel mehr Geld bekommen, als er für den Kauf benötigt hat. Bei der Antikorruptionsorganisation Transparency International wirft das Fragen auf.
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat Bundesfinanzminister Christian Lindner aufgefordert, die Vorgänge rund um seinen Kauf einer privaten Immobilie in Berlin offen zu legen. Nach den vorliegenden Informationen habe die Verbindung zwischen dem FDP-Politiker und der den Hauskauf finanzierenden BBBank "zumindest ein Geschmäckle", sagte die Vizechefin von Transparency Deutschland, Margarete Bause, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Besonders die Tatsache, dass die eingetragene Grundschuld deutlich höher sei als der Kaufpreis der Immobilie, werfe Fragen auf. "Aus unserer Sicht wäre es daher für den Minister sinnvoll, möglichst schnell Transparenz über seine Auftritte und Verstrickungen mit der Bank zu schaffen", sagte Bause. Nur auf diese Weise könne Lindner Vorwürfe hinsichtlich möglicher Vorzugskonditionen "proaktiv aus dem Weg räumen".
Nach Recherchen des "Spiegel" soll Lindner Anfang 2021 ein Zweifamilienhaus im Berliner Stadtteil Nikolassee für 1,65 Millionen Euro gekauft haben. Der Hauskauf soll demnach durch einen Kredit der BBBank finanziert worden sein, für die Lindner zuvor mehrere Vorträge gehalten und Honorar kassiert haben soll. Zudem soll Lindner in einem Image-Video der Bank zu sehen gewesen sein. Bei der Finanzierung durch die BBBank soll die Grundschuld für das Haus laut "Spiegel" auf insgesamt 2,8 Millionen Euro angesetzt worden sein - also deutlich höher als der Kaufpreis. Lindner selbst hat sich zu den Vorgängen bislang nicht geäußert. Sein Anwalt erklärte die hohe Kreditsumme gegenüber dem "Spiegel" damit, dass die Immobilie noch saniert werden müsse.
Hinweis: Es wurde kein Ermittlungsverfahren gegen Lindner eröffnet
Quelle: ntv.de, ino/AFP