Hochburg der Demokraten Trump will Nationalgarde nach Memphis entsenden
12.09.2025, 15:23 Uhr Artikel anhören
Nationalgardisten auf Patrouille in Washington.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Anfang August schickt Trump die Nationalgarde nach Washington, um die angeblich hohe Kriminalität zu bekämpfen. Nun droht der US-Präsident auch der Memphis mit einem Einsatz. Beide Städte sind Hochburgen der demokratischen Partei.
US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung der Nationalgarde nach Memphis im US-Bundesstaat Tennessee angekündigt. In der von Demokraten regierten Stadt gebe es große Probleme, sagte Trump in Washington zur Begründung. "Wir werden das genauso in Ordnung bringen wie in Washington", fügte er hinzu. Wann der Einsatz beginnen soll, ließ er offen.
Memphis wäre nach Los Angeles und der Hauptstadt Washington die dritte Demokraten-Hochburg in den USA, in der Trump Soldaten einsetzt. Ähnliche Einsätze hatte er Chicago, Baltimore, New Orleans und New York angedroht - alle werden von der Demokratischen Partei regiert. Der Präsident sagte, der demokratische Bürgermeister von Memphis, Paul Young, sei "glücklich" über den Schritt. Young hatte am Donnerstag erklärt, die Stadt brauche vor allem "finanzielle Mittel für Intervention und Prävention".
Trump hatte die Nationalgarde am 11. August nach Washington beordert und die Polizei der US-Hauptstadt der Kontrolle des Bundes unterstellt. Der rechtspopulistische Republikaner begründete auch dort sein Vorgehen mit einer angeblich außer Kontrolle geratenen Kriminalität. Allerdings zeigen Statistiken einen deutlichen Rückgang von Gewaltverbrechen zwischen 2023 und 2024 in der Hauptstadt.
Im Juni hatte Trump zudem in Los Angeles die Nationalgarde und Marineinfanteristen mobilisiert, um Proteste gegen seine Einwanderungspolitik zu beenden. Kritiker werfen Trump vor, das Ausmaß der Kriminalität mit rechtspopulistischer Scharfmacherei zu übertreiben, um auf diese Weise seinen zunehmend autoritären Regierungsstil zu rechtfertigen.
Quelle: ntv.de, jpe/AFP