Politik

Bisheriger Leiter geht nach Rom Ukraine-Botschafter Martin Jäger soll offenbar BND-Chef werden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jäger und Merz in Kiew.

Jäger und Merz in Kiew.

(Foto: picture alliance/dpa)

An der Spitze des deutschen Auslandsgeheimdienstes gibt es ein neues Gesicht: Martin Jäger soll einem Bericht zufolge die Leitung des BND übernehmen. Er bringt Erfahrung von verschiedenen Krisenherden weltweit mit.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich offenbar für seinen neuen Mann an der Spitze des Bundesnachrichtendiensts (BND) entschieden. Den Posten als Chef des Geheimdienstes soll der derzeitige deutsche Botschafter in Kiew, Martin Jäger, übernehmen, berichtet der "Spiegel". Der BND ist direkt dem Kanzleramt unterstellt, daher wird die Personalie dort entschieden.

Der Wechsel stehe bereits seit einiger Zeit fest, heißt es. Offiziell will die Bundesregierung die Personalie gegenüber dem Magazin aber bisher nicht bestätigen.

Der designierte Geheimdienstchef Jäger übernahm in den vergangenen Jahren verschiedene Posten im außenpolitischen Dienst der Bundesrepublik. Er war unter anderem im Auswärtigen Amt tätig und ging 2013 als Botschafter nach Afghanistan.

Später wechselte er in den Irak, wo er von 2021 bis 2023 die Botschaft in der Hauptstadt Bagdad leitete. Anschließend wechselte er in die ukrainische Hauptstadt Kiew. Zwischenzeitlich war er zudem für mehrere Jahre in der freien Wirtschaft tätig. Zwischen 2008 und 2013 bekleidete er den Posten als Chef-Lobbyist beim Autobauer Daimler.

Am Montag hatte es Berichte gegeben, dass der bisherige BND-Chef Bruno Kahl eine neue Stelle antritt. Er soll künftig deutscher Botschafter beim Heiligen Stuhl in Rom werden. Kahl leitete den deutschen Auslandsgeheimdienst seit 2016. Zuvor hatte der heute 62-Jährige unter anderem verschiedene Posten im Bundesfinanzministerium sowie im Innenministerium bekleidet.

Auch für verschiedene weitere Schlüsselpositionen in der deutschen Außenpolitik werden die Personalien derzeit festgelegt. So wird unter anderem der bisherige deutsche Botschafter in Äthiopien, Jens Hanefeld, neuer Vertreter Deutschlands in den USA. Auch die Ständige Vertretung Deutschlands bei der Europäischen Union in Brüssel erhält mit Thomas Ossowski einen neuen Chef.

Quelle: ntv.de, lme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen