Politik

Bestseller von J.D. Vance Ullstein-Verlag wirft "Hillbilly-Elegie" aus dem Programm

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
J.D. Vance schuf mit "Hillbilly-Elegie" ein weltweit beachtetes Werk.

J.D. Vance schuf mit "Hillbilly-Elegie" ein weltweit beachtetes Werk.

(Foto: picture alliance/dpa)

2016 landet J.D. Vance mit "Hillbilly-Elegie" einen literarischen Hit, auch in Deutschland. Viele feiern ihn für die Beschreibung des verarmten, weißen Amerikas. Vance verändert sich über die Jahre politisch und könnte unter Trump US-Vizepräsident werden. Der Ullstein-Verlag zieht nun die Notbremse.

Das autobiografische Buch "Hillbilly-Elegie" vom Vizepräsidentschaftskandidaten der Republikaner, J.D. Vance, wird nicht mehr im Ullstein-Verlag erscheinen. Das berichtet der "Spiegel". Zuvor war das Buch von der Website des Verlags verschwunden.

Auf Nachfrage des Magazins, warum das Buch auf Deutsch nicht mehr dort zu finden sei, erklärte der Verlag, man habe den ausgelaufenen Lizenzvertrag nicht verlängert. Ullstein hatte das Buch auf Deutsch seit 2017 veröffentlicht. Die Auflage ist vergriffen. Durch die Nominierung als Vizepräsidentschaftskandidat durch Donald Trump wuchs die Nachfrage auch hierzulande enorm.

Als entscheidenden Grund für die Nichtverlängerung nennt Ullstein gegenüber dem "Spiegel" die politische Wandlung von Vance seit der Erstveröffentlichung des Buches. In der Erklärung heißt es demnach: "Zum Zeitpunkt des Erscheinens lieferte das Buch einen wertvollen Beitrag zum Verständnis des Auseinanderdriftens der US-Gesellschaft." Das habe sich jedoch massiv geändert. "Inzwischen agiert er offiziell an dessen (Trumps, Anm. d. Red.) Seite und vertritt eine aggressiv-demagogische, ausgrenzende Politik", teilt der Verlag mit.

Kleinverlag übernimmt Veröffentlichung

Interessierte in Deutschland können derzeit nur auf die englische Originalversion des Buches zurückgreifen. Für alle, die es auf Deutsch lesen wollen, ist Geduld gefragt. Denn, so berichtet der "Spiegel" weiter, der Verlag YES Publishing verkündete, sich die Rechte gesichert zu haben. Am 15. August wolle er die deutsche Neuauflage herausgeben. "Wir haben das Buch ganz kurzfristig bei der Agentur in Amerika eingekauft, als wir erfahren haben, dass Ullstein die Rechte nicht verlängert hat", sagte der Mitbegründer des Kleinverlags, Oliver Kuhn, dem "Spiegel". Unter den demnächst erscheinenden Werken auf der Website taucht "Hillbilly-Elegie" allerdings noch nicht auf.

Tatsächlich ist der Wandel von Vance durchaus bemerkenswert. Vor acht Jahren trat er noch als scharfer Kritiker von Donald Trump auf und verglich diesen sogar mit Adolf Hitler. Über die Jahre näherte er sich immer stärker dem polarisierenden und radikalen Republikaner an. 2022 unterstützte ihn dieser sogar in seiner Kandidatur für den Senatorenposten im US-Bundesstaat Ohio. Gerade beim Abtreibungsrecht vertritt Vance eine deutlich radikalere Haltung als Trump selbst.

Quelle: ntv.de, als

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen