Regionalnachrichten

Bayern Gasleck via App vorgetäuscht: Polizei ermittelt

Ein Schriftzug „Gas“ steht auf einer gusseisernen Straßenkappe einer Gasleitung.

(Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbol)

Garmisch-Partenkirchen (dpa/lby) - Eine absichtliche Falschmeldung zu einem Gasleck hat in Oberbayern einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Wie ein Sprecher der Polizei am Montag mitteilte, hat ein bislang Unbekannter per App am Sonntag mitgeteilt, dass in Garmisch-Partenkirchen eine Gasleitung geplatzt sei. Mindestens ein Mensch sei dabei verletzt worden, weitere seien in Gefahr. Das stellte sich aber als Falschmeldung heraus.

Der Verdächtige habe die Notruf-App mehrfach vorsätzlich missbraucht. Seine falschen Registrierdaten konnten den Angaben zufolge mit zwei weiteren Fehlmeldungen aus Regensburg in Verbindung gebracht werden. Die Identität des Verdächtigen war zunächst noch unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen.

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen