Regionalnachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein Umgestaltung der Straße Neuer Jungfernstieg ist fertig

Nach etwa einem Jahr Bauzeit ist die Umgestaltung des Neuen Jungfernstiegs abgeschlossen. Was sich für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer ändert.

Hamburg (dpa/lno) - Die Umgestaltung der beliebten Straße Neuer Jungfernstieg in Hamburg ist abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Bauzeit pflanzte unter anderem Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) am Freitag sinnbildlich letzte Stauden ein.

Die Straße am westlichen Ufer der Binnenalster bietet nach Angaben des Bezirksamts Hamburg-Mitte künftig mehr Aufenthaltsqualität durch weitere Flächen für Außengastronomie, mehr Grün und zusätzlichen Platz für den Fußverkehr. 

Der Rad- und Fußgängerweg wurde getrennt. Die Radfahrer fahren nun mit den Autos auf der Straße. Diese sei statt neun Meter fünf Meter breit und Autos dürfen nur noch stadteinwärts fahren, Fahrradfahrer hingegen in beide Richtungen. 

Mehr Platz für Fußgänger - weniger Parkplätze

Dafür haben Fußgänger mehr Platz. An der Wasserseite wurde der Gehweg von vier auf sechs Meter verbreitert, der Weg an der Häuserseite um drei Meter. "Das zeigt natürlich, dass man hier den Menschen, die zu Fuß gehen, die aber auch einfach bummeln und abhängen wollen oder flanieren wollen, diesen Raum genießen wollen, einfach mehr Raum gibt", sagte Tjarks. Das Ziel sei, die Straße zu entschleunigen. Die Fahrradfahrer profitierten von der verkehrsberuhigten Straße mit Tempo 20.

Durch die Umgestaltung sind laut dem Bezirksamt etwa 50 Parkplätze weggefallen. Stattdessen gebe es jetzt einen Multifunktionsstreifen auf der Häuserseite für Taxis, Hotelanfahrt, Lieferverkehr und Fahrradstellplätze. Außerdem wurden zwei Behindertenparkplätze und zwei Stellplätze für E-Autos eingerichtet. Gerade in der Innenstadt halte Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer einen Wegfall von Parkplätzen für vertretbar. 

Insgesamt hat das Bauprojekt Neubauer zufolge etwa 5,8 Millionen Euro gekostet.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen