Mecklenburg-Vorpommern 13 Klimaschutz-Projekte in MV mit 220.000 Euro prämiert
31.10.2025, 14:38 Uhr 
		                      Minister Backhaus würdigt das Engagement von Bürgern für Umwelt und nachhaltige Ideen. Wer zählt zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Gutes.Klima.Machen" in Mecklenburg-Vorpommern?
Wismar (dpa/mv) - In Mecklenburg-Vorpommern sind 13 Projekte und Initiativen für Klimaschutz mit insgesamt 220.000 Euro ausgezeichnet worden. Die Preisträger des erstmals in MV durchgeführten Wettbewerbs "Gutes.Klima.Machen" wurden am Donnerstag bei einer Preisverleihung in Wismar von Klimaschutzminister Till Backhaus (SPD) geehrt, wie sein Ministerium mitteilte.
Fünf besonders kreative Ideen erhielten demnach den Preis in der Kategorie "gut gedacht", acht bereits umgesetzte Projekte in "gut gemacht". Die Initiativen reichen den Angaben nach von Bürgerenergiegenossenschaften über Moor-Renaturierung bis hin zu nachhaltiger Landwirtschaft und Umweltbildung. Unter den Preisträgern sind etwa der Dialog-Acker aus Gessin, die Zukunfts- und Klimapaten aus Nossendorf oder der Solarfonds "Energiewende Kieve".
Der Wettbewerb ist Teil des Landesprogramms "MV tut was" (2025–2027).
Quelle: dpa
 
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            