Regionalnachrichten

Nordrhein-Westfalen Frauen im Medizin-Studium weiter auf dem Vormarsch

Eine Ärztin mit einem Virenschutz-Kittel und einem Stethoskop.

(Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/d)

Düsseldorf (dpa/lnw) - Die Zukunft der nordrhein-westfälischen Medizin ist weiblich - jedenfalls, wenn man die Studierendenzahlen zum Maßstab nimmt. Im Wintersemester 2021/22 waren gut 64 Prozent der Medizinstudierenden in NRW Frauen. Auch zehn Jahre zuvor waren bereits knapp 62 Prozent weiblich, wie das Landesstatistikamt am Montag in Düsseldorf berichtete.

Die Gesamtzahl der Medizinstudierenden an Hochschulen in NRW stieg im Zehnjahresvergleich um 23 Prozent: Im Wintersemester 2021/22 strebten demnach 18.115 Personen das erste Staatsexamen im Studienfach Medizin an - ohne Zahnmedizin. Im Wintersemester 2011/12 waren es 14.728. Die meisten Medizinstudierenden gab es zuletzt an den Universitäten Düsseldorf, Köln und Bochum. Die Zahl der Absolventen in NRW erhöhte sich um 9,4 Prozent: 1981 Personen legten im Prüfungsjahr 2021 ihr erstes Staatsexamen im Fach Medizin ab (Prüfungsjahr 2011: 1811).

Quelle: dpa

Regionales
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen