Smartes Konto im Check BforBank: Kostenloses Girokonto mit Visa-Karte und klaren Konditionen
15.10.2025, 14:47 Uhr
Das Girokonto von BforBank ist kostenlos – inklusive Visa-Debitkarte und mobiler App.
(Foto: istockphoto.com)
Ein kostenloses Girokonto mit Visa-Debitkarte und ohne Mindestgeldeingang: Die BforBank punktet mit einfachen Konditionen und einer starken App. Ein Detail sollten Interessenten aber kennen.
Die BforBank bietet mit dem "BforBasic"-Tarif ein modernes Girokonto ohne monatliche Gebühren – inklusive Visa-Debitkarte, App-Banking und klar kalkulierbaren Kosten. Die Kontoeröffnung läuft komplett digital, eine Schufa-Abfrage entfällt. BforBank ist die 100-prozentige Online-Tochter der Crédit Agricole, einer der größten Bankengruppen Europas. Deshalb stammt auch die IBAN aus Frankreich. Das ist rechtlich unproblematisch, sollte aber im Einzelfall berücksichtigt werden. Mehr Details dazu gibt es im Check des Angebots.
Das bietet der "BforBasic"-Tarif der BforBank
Das kostenlose Girokonto der BforBank positioniert sich als unkomplizierte und moderne Banking-Lösung für alle, die ihre Finanzen digital verwalten möchten – transparent, mobil und mit klar kalkulierbaren Kosten. Der Tarif BforBasic ist dabei bewusst einfach gehalten, deckt aber alle zentralen Funktionen eines vollwertigen Girokontos ab. Da es sich um ein Konto bei einer französischen Bank handelt, wird keine Schufa-Abfrage durchgeführt. Damit eignet sich das Angebot auch für Personen, die ein Konto ohne Bonitätsprüfung wünschen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Produkt: kostenloses Girokonto mit Visa-Debitkarte
Kontoführungsgebühr: entfällt bei aktiver Nutzung (mindestens eine Zahlung oder eine Abhebung monatlich; sonst 2 Euro pro Monat)
Kartenzahlungen im Euroraum: kostenlos; Höchstbetrag 1.500 Euro für die physische Karte und 500 Euro für die virtuelle Karte innerhalb von 30 Tagen
Bargeldabhebungen in der Eurozone: 3x kostenlos pro Monat, danach 1 Euro pro Abhebung
Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone: 1x kostenlos pro Monat, danach 1,95 Prozent des Betrags; Obergrenze 500 Euro in 7 gleitenden Tagen
Zahlungen und Kontozugriff: Echtzeit-Kontostand, Apple Pay und Google Pay
Kontoeröffnung: vollständig digital, ohne Schufa-Abfrage
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Kontoeröffnung: Schnell und unkompliziert
Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online und dauert nur wenige Minuten.
So funktioniert’s:
- Online registrieren und Ident-Verfahren abschließen
- Virtuelle Visa-Debitkarte in der App aktivieren
- Physische Karte per Post anfordern
- Konto ab sofort vollumfänglich nutzen
Girocard-Alternative mit internationaler Reichweite
Die Visa-Debitkarte steht direkt nach der Kontoeröffnung virtuell zur Verfügung und kann sofort in der App genutzt werden. Die physische Karte wird per Post nachgereicht. Anstelle einer Girocard setzt BforBasic konsequent auf Visa. Das bietet Vorteile bei Online-Zahlungen, Reisen und Einkäufen im Ausland. Die Debitkarte funktioniert weltweit im Visa-Netzwerk, während Kartenzahlungen im Euroraum kostenfrei bleiben. Damit eignet sich das Konto nicht nur als Alltagskonto, sondern auch als flexible Lösung für unterwegs oder für Online-Einkäufe.
App-geführt: Alles online, alles im Griff
Das Konto wird vollständig digital verwaltet. Die Banking-App fungiert als Schaltzentrale: Sie zeigt den Kontostand in Echtzeit, erlaubt das Anpassen von Kartenlimits, das Sperren oder Entsperren der Karte sowie die Aktivierung von Benachrichtigungen. Überweisungen sind in wenigen Sekunden erledigt – inklusive SEPA-Sofortüberweisungen ohne zusätzliche Gebühr. Mobile Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay sind direkt integriert. So lässt sich das Konto jederzeit und überall intuitiv steuern.
Tarifoption Zen: Mehr Komfort bei Bedarf
Wer mehr Flexibilität, bessere Konditionen und zusätzliche Services wünscht, kann auf den kostenpflichtigen BforZen-Tarif upgraden. Dieser beinhaltet unbegrenzte kostenlose Bargeldabhebungen, erweiterte Versicherungsleistungen und eine Kreditkarte mit zusätzlichen Funktionen. Damit richtet sich Zen an Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Konto intensiver nutzen oder mehr Komfort wünschen.
Willkommensbonus: 80 Euro Prämie und 1 Monat kostenlos
Höchstbetrag für Kartenzahlungen: 5.000 Euro pro 30 Tage (physische Karte), 1.000 Euro pro 30 Tage (virtuelle Karte)
Obergrenze für Bargeldabhebungen: 1.000 Euro pro 7 gleitende Tage
Bargeldabhebungen in der Euro-Zone: bis zu 99 Mal im Monat kostenlos Bargeld an Geldautomaten im Euro-Raum, ab der 100. Abhebung fällt eine Gebühr von 1 Euro an
Bargeldabhebung außerhalb der Euro-Zone: 1x kostenlos pro Monat, danach 1,95 Prozent des Betrags
Inkludierte Versicherungen: Reiserücktritt, Verlust oder Diebstahl von Gepäck, Notfall-Rückführung und Übernahme der medizinischen Kosten im Ausland, Schnee- und Bergschutz
Französische IBAN: Rechtlich kein Problem, praktisch manchmal eingeschränkt
Das Konto wird mit einer französischen IBAN (FR) eröffnet. Innerhalb des SEPA-Raums sind solche IBANs rechtlich gleichgestellt – das bedeutet: Gehaltseingänge, Überweisungen und Lastschriften funktionieren grundsätzlich genauso wie bei einer deutschen IBAN. In der Praxis kann es jedoch gelegentlich zu Einschränkungen kommen. Einige Arbeitgeber, Versicherer oder Versorger verfügen noch nicht über Systeme, die ausländische IBANs problemlos verarbeiten. In diesen Fällen kann es passieren, dass Zahlungen oder Lastschriften manuell hinterlegt oder alternative Zahlungswege genutzt werden müssen. Für viele Nutzerinnen und Nutzer ist das kein Hindernis, insbesondere wenn das Konto nicht als alleiniges Hauptkonto genutzt wird. Als Zweitkonto, Reisekonto oder digitale Alltagslösung eignet es sich daher besonders gut.
Einlagen bei der BforBank sind durch die französische Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Frankreich hat aktuell eine Bonität von A+, also niedriger als beispielsweise die deutsche Bonität von AAA. In Frankreich gibt es zwar ebenfalls einen Einlagensicherungsfonds, in den Banken einzahlen, doch im Ernstfall ist eine staatliche Unterstützung nicht zwingend garantiert. Wer besonders großen Wert auf maximale Sicherheit legt, sollte sein Geld bevorzugt in Ländern anlegen, die von mehreren großen Ratingagenturen mit sehr guter Bonität (AA oder Aa2 bzw. höher) bewertet werden.
Alternative mit deutscher IBAN: Girokonto der Comdirect
Ein ebenfalls kostenloses Girokonto bietet die Comdirect mit dem Modell "Girokonto Aktiv". Allerdings ist dieses an deutlich strengere Bedingungen geknüpft, etwa einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro oder mehrere Transaktionen pro Monat.
Im Vergleich bleibt das Konto der BforBank auch ohne regelmäßigen Geldeingang kostenlos, was es besonders interessant macht für Studierende, Selbstständige oder Personen mit unregelmäßigem Einkommen.
Fazit: Transparentes Konto für modernes Banking
Das kostenlose Girokonto von BforBank überzeugt durch einfache Konditionen, volle Kostenkontrolle und eine leistungsstarke App. Die Visa-Debitkarte ist weltweit einsetzbar, Kartenzahlungen in der Eurozone sind kostenlos und Bargeldabhebungen bleiben gut kalkulierbar.
Die Kontoeröffnung ist schnell erledigt, eine Schufa-Abfrage entfällt. Damit eignet sich das Konto für alle, die ein transparentes, digitales Konto suchen – ob als Haupt- oder Zweitkonto. Wer mehr Komfort wünscht, kann flexibel in den Zen-Tarif wechseln.
Als Alternative mit deutscher IBAN steht das Girokonto Aktiv der Comdirect – allerdings mit strengeren Bedingungen. Damit verschafft sich BforBank einen klaren Vorteil für alle, die maximale Flexibilität bei minimalen Hürden suchen.
Quelle: ntv.de