Shopping & Service

Alle Details für Anleger Festgeld bei Klarna mit 2,8 Prozent Zinsen: Lohnt sich das?

Das Festgeld+ bei Klarna überzeugt mit Flexibilität. Für wen lohnt es sich?

Das Festgeld+ bei Klarna überzeugt mit Flexibilität. Für wen lohnt es sich?

(Foto: istockphoto.com)

Klarna bietet mit Festgeld+ eine digitale Festgeldanlage, die schon ab einem Euro verfügbar ist. Flexible Laufzeiten, feste Zinsen und zuverlässige Absicherung machen das Angebot für viele Sparer interessant. Wir haben alle Details.

Ein Festgeldkonto bietet Sparern eine sichere Anlage mit planbaren Erträgen. Die schwedische Klarna Bank, kurz: Klarna, hat mit dem sogenannten Festgeld+ eine besonders flexible Option im Programm: Anleger können zwischen verschiedenen Laufzeiten wählen, die Verwaltung erfolgt digital und der Einstieg ist bereits mit sehr kleinen Beträgen möglich. Das macht das Produkt auch für Einsteigerinnen und Einsteiger interessant. Wir nehmen das Angebot unter die Lupe und stellen Alternativen vor.

Festgeld bei Klarna: Alles auf einen Blick

Das Festgeld+ bei Klarna bietet Anlegerinnen und Anlegern mehr Flexibilität als andere Festgeldkonten: Bereits ab einem Euro Einlage gibt es hier Festgeldzinsen – und das bei flexiblen Laufzeiten zwischen drei und 48 Monaten. Die Zinssätze steigen mit der gewählten Laufzeit.

  • Mindesteinlage: ein Euro
  • Maximaleinlage: 500.000 Euro
  • Laufzeiten: zwischen drei und 48 Monaten
  • Zinssatz: zwischen 2,0 Prozent und 2,80 Prozent pro Jahr (je nach Anlagedauer)
  • Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit (bei längeren Laufzeiten jährlich)
  • Verwaltung: digital per App
ANZEIGE
Festgeld+ bei Klarna
bis zu 2,8 Prozent Zinsen
Zum Angebot

Die Maximaleinlage beträgt 500.000 Euro, durch die gesetzliche Einlagensicherung abgesichert sind bis zu 94.000 Euro (dazu unten mehr). Nach der Laufzeit wird das Festgeldkonto automatisch geschlossen.

Hinweis: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich schnell ändern. Sollten sich etwa die Zinsen von den hier angegebenen unterscheiden, hat der Anbieter sie nach Veröffentlichung des Artikels angepasst.

Klarna-Festgeld mit verschiedenen Laufzeiten: So viele Zinsen sind drin

Der genaue Zinssatz richtet sich bei Klarna Festgeld+ nach der Laufzeit – je länger die Anlagedauer, desto höher der Zinssatz:

  • Drei Monate: 2,0 Prozent p.a.
  • Sechs Monate: 2,31 Prozent p.a.
  • Neun Monate: 2,36 Prozent p.a.
  • Zwölf Monate: 2,53 Prozent p.a.
  • 18 Monate: 2,58 Prozent p.a.
  • 24 Monate: 2,68 Prozent p.a.
  • 36 Monate: 2,74 Prozent p.a.
  • 48 Monate: 2,80 Prozent p.a.

Wer eine Laufzeit unter zwölf Monaten wählt, erhält die Zinsen anteilig zur Anlagedauer. Der Zinssatz von zum Beispiel 2,0 Prozent gilt pro Jahr, bei einer Laufzeit von drei Monaten entspricht das dann einem Viertel der Jahreszinsen.

Sicherheit durch schwedische Einlagensicherung mit AAA-Rating

Klarna unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung Schwedens. Diese schützt Guthaben bis zu 1.050.000 Schwedischen Kronen (SEK) – bei aktuellem Wechselkurs sind das umgerechnet rund 94.000 Euro pro Kunde. Zusätzlich gilt für Schweden, ebenso wie für Deutschland, ein AAA-Länderrating bei den großen Ratingagenturen: Das Risiko eines Zahlungsausfalls gilt damit als äußerst gering. Anlegerinnen und Anleger profitieren von einer besonders hohen Sicherheit ihrer Einlagen – ein zentraler Vorteil gegenüber vielen anderen ausländischen Angeboten. Dennoch sollten Sparer das Wechselkursrisiko bei der Einlagensicherung beachten und beim Anlagebetrag etwas Puffer lassen.

Festgeld bei Klarna anlegen: Steuerliche Behandlung

Praktisch: Klarna führt auf Zinserträge automatisch Steuern und Abgaben ab. Das ist bei vielen anderen ausländischen Geldanlagen nicht der Fall, oft müssen Sparer sich im Rahmen der Steuererklärung selbst darum kümmern.

Außerdem gibt es die Option, einen Freistellungsauftrag einzurichten. Das ist praktisch für Sparer, die mit ihren Kapitalerträgen unter dem jährlichen Freibetrag von 1000 Euro bleiben. Dann führt Klarna bis zur festgelegten Summe keine Steuern ab.

Das sind die Voraussetzungen für ein Festgeld+-Konto bei Klarna

Die Festgeldanlage bei Klarna ist derzeit ausschließlich über Klarna Guthaben möglich. Dieses kostenlose, digitale Guthabenkonto verfügt über eine deutsche IBAN und ähnelt in seinen Grundfunktionen einem Girokonto, allerdings mit eingeschränkten Möglichkeiten. Am Ende der Laufzeit – oder bei längerer Laufzeit jährlich – werden die Zinsen auf dieses Konto gutgeschrieben.

Zusätzlich erfolgen Beantragung, Verwaltung und Einsicht über die Klarna App, die Anleger folglich installieren müssen.

ANZEIGE
Festgeld+ bei Klarna
bis zu 2,8 Prozent Zinsen
Zum Angebot

Auf einen Blick: Für wen eignet sich Festgeld+ bei Klarna?

Das Angebot von Klarna ist besonders geeignet für Sparerinnen und Sparer, die:

  • mit kleinen Beträgen starten möchten,
  • feste Zinserträge suchen,
  • auf digitale Verwaltung setzen,
  • und eine solide Einlagensicherung wünschen.

Weniger geeignet ist das Produkt für Anlegerinnen und Anleger, die sofortige Verfügbarkeit oder eine automatische Wiederanlage erwarten.

Auch interessant:

Festgeld+ bei Klarna im Vergleich: Wie viele Zinsen bieten andere Banken?

Mit 2,0 bis 2,8 Prozent Zinsen auf das Festgeld liegt Klarna im Festgeldvergleich der FMH Finanzberatung bei mittleren und langen Laufzeiten in der Regel auf den ersten beiden Plätzen.

Etwas mehr Zinsen bei sechs Monaten Laufzeit bietet die Bank of Scotland. Wer eine deutsche Bank bevorzugt, für den ist derzeit auch die Festgeldaktion der Postbank interessant. Für beide Angebote gilt die deutsche Einlagensicherung ohne Wechselkursrisiko. Die Details:

Bank of Scotland mit bis zu 2,4 Prozent p. a.

Das aktuelle Festgeld-Angebot der Bank of Scotland überzeugt mit einer Kombination aus soliden Zinsen und hoher Sicherheit. Den höchsten Zinssatz von 2,4 Prozent pro Jahr gibt es aktuell auf die Laufzeit von sechs Monaten. Da es sich bei der Bank um eine Zweigniederlassung der Lloyds Bank in Berlin handelt, greift hier die deutsche Einlagensicherung. Alle Details auf einen Blick:

  • Zinssatz: zwischen 1,9 und 2,4 Prozent
  • Laufzeit: zwischen drei Monaten und zwei Jahren
  • Anlagebetrag: von 100 bis 500.000 Euro
  • Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit
  • Sicherheit: 100.000 Euro pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung
  • Vorzeitige Verfügung: nicht möglich
  • Angebot gültig bis: 19. August 2025
ANZEIGE
Festgeldkonto bei der Bank of Scotland
2,4 Prozent Zinsen für sechs Monate
Zum Angebot

Festzins-Sparen bei der Postbank mit 2,0 Prozent

Das Festzins-Sparen bei der Postbank ähnelt einem Festgeldkonto mit festem Zinssatz von derzeit 2,0 Prozent p. a. für zwölf Monate. Der einzige Unterschied: Die Anlage wird automatisch um zwölf Monate verlängert, wenn Anleger nicht innerhalb von drei Monaten vor Ablauf das Konto kündigen. Die Zinsgutschrift erfolgt jeweils zum Ende der Laufzeit. Angelegt werden kann ein Betrag zwischen 2.500 und 100.000 Euro. Im Überblick:

  • Zinssatz: 2,0 Prozent
  • Laufzeit: zwölf Monate
  • Anlagebetrag: von 2.500 bis 100.000 Euro
  • Zinsgutschrift: am Ende der Laufzeit
  • Sicherheit: 100.000 Euro pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung
  • Festzins-Sparen: Anlage wird automatisch um zwölf Monate verlängert, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird
ANZEIGE
Festzins-Sparen bei der Postbank
2,0 Prozent Zinsen für zwölf Monate
Zum Angebot

Fazit: Diese Festgeldanlagen lohnen sich aktuell

Das Klarna Festgeld+ kombiniert eine einfache Handhabung über die App mit flexibler Wahl bei der Laufzeit und solider Absicherung. Für alle, die unkompliziert und planbar sparen wollen, ist es eine interessante Option – besonders für kleinere Summen und mittlere Laufzeiten. Alternativ bieten auch die Postbank und die Bank of Scotland derzeit solide Zinssätze für Festgeldanlagen. Diese beiden Optionen punkten mit deutscher Einlagensicherung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen