Shopping & ServiceAnzeige

Weihnachtsfeier, Silvester & Co. Festliche Kleidung: Wie lautet der Dresscode?

Festliche Mode: Hier können Männer feierliche Looks shoppen.

Festliche Mode: Hier können Männer feierliche Looks shoppen.

(Foto: istockphoto.com)

Wer bei festlichen Anlässen einen guten Eindruck hinterlassen möchte, sollte den Dresscode beachten. Was ist erlaubt, was nicht?

Ob Silvester, Weihnachtsfeier oder feierliches Zusammenkommen mit der Familie: Festliche Kleidung ist bei schicken Anlässen ein Muss. Doch wie lautet der Dresscode, und welche Looks kommen für Männer infrage? Diese Kriterien sind für festliche Mode zu beachten.

1. Festliche Kleidung für schicke Anlässe

Das nächste große Event steht an, und die passende festliche Kleidung fehlt noch? Auch wenn sich die meisten über eine Einladung freuen, bereitet sie dem Einzelnen oft Stress und Anspannung. Ist legere Arbeitskleidung der Standard, sind Anzug und Krawatte auch zur Feier kein Muss.

Vorsicht: In einem formellen Rahmen sind rote Weihnachtsmütze und andere weihnachtliche Accessoires vollkommen deplatziert. Auf Nummer sicher gehen Männer mit einer dunklen Stoffhose wie dem Modell von C&A in einem dunklen Lila und einem Hemd in einer hellen, schlichten Farbe – beispielsweise das Businesshemd in Weiß. Bei Bedarf wird das Outfit mit einem geschmackvollen Jackett oder Feinstrickpullover kombiniert.

  • Outfit-Basis: dunkle Hose und helles Hemd
  • Angepasst an Mitfeiernde: Sakko, Pullover, Krawatte
ANZEIGE
Businesshemd mit extra langen Ärmeln
25,99 €
Zum Angebot bei c-and-a.com

ANZEIGE
Stretch-Hose - Slim Fit
49,99 €
Zum Angebot bei c-and-a.com

2. Festliche Mode: Lässiger Look bei der Weihnachtsfeier

Anzeige

Festliche Kleidung darf an den Feiertagen nicht fehlen. Doch die Balance zwischen Eleganz und Lässigkeit meistert nicht jeder. In einem lockereren Umfeld sorgt ein gemustertes Hemd wie das Modell von Jack & Jones für einen geschmackvollen Blickfang. Turnschuhe sind ebenfalls erlaubt – Hauptsache, das Outfit sieht gepflegt aus. Auch bei einem lässigen Look gilt: Mit einer Stoffhose kann der Herr nicht falsch liegen.

  • Outfit-Basis: gemustertes Hemd
  • Je nach Geschmack: Chinohose oder Seidenhose, Pullover, Turnschuhe
ANZEIGE
Karohemd von Jack & Jones
2428
20,99 € 29,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

3. Festliche Kleidung in familiärer Umgebung

Anzeige

Wer nur die Liebsten um sich hat, darf festliche Kleidung leger interpretieren. Passend zu den anstehenden Feiertagen ist der Pullover mit Weihnachtsmotiv ein großer Favorit. Ob Rentier-Print, Weihnachtsmann oder ein lustiger Spruch: Den Weihnachtspullover gibt es in allen erdenklichen Formen und Farben. Das Modell von C&A setzt auf ein simples Muster: So bleibt der Pullover auch außerhalb der weihnachtlichen Stimmung alltagstauglich.

  • Outfit-Basis: bequeme Pullover
  • Extra: lustige Motive oder weihnachtliche Accessoires
ANZEIGE
Pullover mit weihnachtlichem Muster
24,99 € 29,99 €
Zum Angebot bei c-and-a.com

Nicht das Richtige dabei? Hier gibt es weitere festliche Kleidung.

Festliche Kleidung: Worauf es ankommt

Um mögliche Fashion-Fauxpas zu vermeiden, ist der Anlass der Feier entscheidend. Festliche Kleidung kann auf vielfältige Arten interpretiert werden. Ob Hemd und Stoffhose oder sogar Krawatte oder Fliege: Das Outfit sollte bestenfalls mit dem Umfeld übereinstimmen.

  1. Berufliches Umfeld: Zur Weihnachtsfeier im Büro gilt es, sich am regulären Dresscode zu orientieren. Besteht dieser normalerweise aus einem Casual-Business-Look, darf es zur Feier gerne eine Nummer schicker sein. Allerdings sollten die Mitarbeiter keinesfalls eleganter als der Chef selbst auftreten.
  2. Familienfest: Wird das Fest sowieso nur am Esstisch oder auf der Couch verbracht, spielt Bequemlichkeit eine große Rolle. Ein zu laxes Outfit ist dennoch fehl am Platz.
  3. Im kleinen Kreis: Wer nur seine Liebsten um sich herum hat, darf sich auch in Sachen festliche Mode zurücklehnen. Elegante Stoffe verpassen dabei auch einem bequemen Look eine edle Note.

Fazit: Welche festliche Kleidung erfüllt den Dresscode?

Weihnachtsfeiern finden nicht nur im engen Kreis der Familie statt. Auch in der Firma laden Chefs gerne zu Feierlichkeiten ein. Während die Kleiderwahl in den eigenen vier Wänden nicht allzu schwerfällt, setzen Arbeitgeber oft auf einen Dresscode. Ob Silvester, Weihnachten oder andere Events: Festliche Kleidung sollte zum Anlass passen, gut sitzen und gepflegt sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen