Shopping & ServiceAnzeige

Guter Vorsatz 2025? Fünf Gründe, warum der Zahnarztbesuch unerlässlich ist

Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch hat viele Vorteile.

Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch hat viele Vorteile.

(Foto: istockphoto.com)

Die Liste an Neujahrsvorsätzen ist lang? Dann sollte ein Punkt nicht fehlen: der regelmäßige Zahnarztbesuch. Die Vorsorge kann auch finanzielle Vorteile haben und sogar das Risiko für Alzheimer reduzieren.

Keine Zeit, keine Lust, vielleicht sogar Angst – es gibt zahlreiche Gründe dafür, dass viele den regelmäßigen Besuch in der Zahnarztpraxis aufschieben, bis Probleme auftreten. Allerdings ist die halbjährliche Kontrolluntersuchung nicht nur für die Zahngesundheit essenziell, sondern kann sich im Ernstfall auch finanziell lohnen und sogar Alzheimer vorbeugen. Hier kommen fünf gute Gründe, warum der regelmäßige Zahnarztbesuch zu den Neujahrsvorsätzen zählen sollte.

1. Regelmäßige Vorbeugung für langfristige Zahngesundheit

Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt dienen vor allem der Prävention. Durch eine frühzeitige Untersuchung können Erkrankungen wie Karies, Parodontitis oder Zahnfleischentzündungen erkannt werden, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Das spart auf lange Sicht nicht nur Schmerzen, sondern auch teure und aufwendige Behandlungen wie Wurzelkanalbehandlungen oder Zahnersatz.

2. Professionelle Zahnreinigung: Für ein gesundes Lächeln

Neben der Kontrolle der Zähne empfiehlt sich eine professionelle Zahnreinigung, die oft während eines Vorsorgetermins durchgeführt wird. Dabei werden Beläge und Zahnstein entfernt, die selbst gründliches Zähneputzen nicht beseitigen kann. Eine professionelle Zahnreinigung verbessert die Mundhygiene, reduziert das Risiko für Zahnfleischerkrankungen – und schafft nebenbei ein strahlendes Lächeln.

Die professionelle Reinigung ersetzt natürlich keinesfalls eine gründliche Zahnpflege. Tägliches Putzen ist unerlässlich für die Zahngesundheit. Stiftung Warentest kürte die Oral-B iO 3n zur besten elektrischen Zahnbürste im Test, das Modell überzeugte mit seiner nützlichen Andruckkontrolle, einem Timer und einer guten Putzleistung. Bei den Zahnpasten schnitt die Blend-a-med Complete Expert am besten ab.

ANZEIGE
Oral-B iO Series 3n elektrische Zahnbürste
74,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Blend-a-med Complete Expert (Doppelpack, je 75 ml)
31
9,97 € (66,47 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

3. Regelmäßige Zahnarztbesuche sparen Kosten

Sollte trotz regelmäßiger Praxisbesuche irgendwann ein Zahnersatz nötig sein, profitieren fleißige Zahnarztgänger immerhin finanziell. Denn: Wer jährlich zur Vorsorge geht, erhält bei Zahnersatz höhere Zuschüsse von der gesetzlichen Krankenversicherung. Nach zehn Jahren lückenloser Dokumentation beträgt der Zuschuss bis zu 75 Prozent der Kosten für die Regelversorgung. Ohne Bonusheft liegt die Kostenübernahme in der Regel bei 60 Prozent.

Wer sich zusätzlich gegen hohe Kostenberge im Falle einer aufwendigeren Behandlung absichern möchte, kann eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Diese übernimmt auch die Kosten für Behandlungen, die aus dem Rahmen der von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommenen Regelversorgung fallen. Zum Testsieger kürte Stiftung Warentest etwa die Versicherung von Maxcare, bei der Interessierte aus drei Tarifen wählen können.

ANZEIGE
Zahnzusatzversicherung
Jetzt Beitrag berechnen lassen
Zum Angebot bei maxcare.de

  • 100 Prozent Kostenerstattung: Zahn-, Wurzel- und Parodontosebehandlung
  • bis zu 100 Prozent Kostenerstattung: Zahnersatz, Zahnimplantat, Kieferorthopädie
  • Bis zu 200 Euro bei Prophylaxe abgedeckt
  • Bis zu 200 Euro bei zahnaufhellenden Maßnahmen wie Bleaching abgedeckt
  • Testurteil der Stiftung Warentest (08/2024): "sehr gut" (0,5)

4. Zahnarztbesuche fördern die ganzheitliche Gesundheit

Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt ist nicht nur für Zähne und Zahnfleisch wichtig: Die Zahngesundheit kann auch Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben. Besonders bei Erkrankungen wie Parodontitis können die chronischen Entzündungen im Mundraum den Körper auch an anderen Stellen schwächen. So zeigen diverse wissenschaftliche Publikationen auf, etwa von der University of Central Lancashire (2014) oder der Medical University of Gdańsk (2024), dass Parodontitis ein zusätzlicher Risikofaktor für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer sein kann. Das Dentalzentrum Essen weist darauf hin, dass Parodontitis während einer Schwangerschaft zu Bluthochdruck und Frühgeburten führen kann. Ein gesunder Mund trägt also auch zu einem gesunden Körper bei.

5. So lässt sich die Angst vor dem Zahnarzt überwinden

Für viele Menschen sind Zahnarztbesuche mit Stress oder sogar Angst verbunden. Regelmäßige Termine können dabei helfen, sich an die Behandlungen zu gewöhnen und so die Angst zu reduzieren – nicht zuletzt durch das Gewissen, dass größere Eingriffe mit der richtigen Vorsorge seltener nötig sind.

Fazit: Darum lohnt sich der regelmäßige Zahnarztbesuch

Ein regelmäßiger Zahnarztbesuch ist mehr als nur eine Routine – er ist auch eine Investition in die Gesundheit. Die Kontrolle und die professionelle Reinigung helfen dabei, frühzeitig Probleme zu erkennen und so vor Schmerzen, langfristigen Schäden und hohen Kosten zu schützen. Wer sich bisher nicht dazu durchringen konnte, hat mit dem regelmäßigen Zahnarztbesuch also auf jeden Fall einen sinnvollen Neujahrsvorsatz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen