Badespaß für den Garten im Test In diesem Pool planscht es sich am besten
17.07.2025, 11:18 Uhr
Sind die Temperaturen zu hoch, hilft nur noch das kühle Nass.
(Foto: ntv/RTL)
Im Sommer bietet ein Pool im Garten die perfekte Abkühlung für die ganze Familie - und die muss gar nicht teuer sein. ntv.de hat drei Gartenpools zwischen 76 und 210 Euro getestet. Welches heimische Schwimmbecken überzeugt Groß und Klein?
Wer für ein bisschen Urlaubsfeeling im eigenen Garten sorgen möchte, ist mit einem Pool gut beraten. Die ntv/RTL-Testredaktion nimmt drei Gartenpools zwischen knapp 80 und rund 200 Euro (UVP) genauer unter die Lupe: Welches Schwimmbecken für zu Hause lässt sich am einfachsten aufbauen, welcher Pool bringt den größten Badespaß, welcher kann in Sachen Qualität überzeugen?
Diese Gartenpools haben wir getestet
- Intex für 76,99 Euro (UVP)*
- Duerer für 94,02 Euro (UVP)*
- Bestway Fast Set Pool Paradise Palms 209,95 Euro (UVP)*
So haben wir getestet
Um die Familientauglichkeit der einzelnen Pools zu überprüfen, testen wir sie gemeinsam mit einer vierköpfigen Familie. Während für die Eltern die Qualität im Vordergrund steht, ist Kindern meist der Badespaß am wichtigsten. Der perfekte Gartenpool sollte also allen Ansprüche gleichermaßen gerecht werden.
Wichtig zu wissen: Gartenpools unterliegen wie kaum ein anderes Produkt saisonalen Preisschwankungen. Den Pool vom Discounter Lidl (Bestway Fast Set Pool Paradise Palms) bekommen wir 60 Euro günstiger, der Duerer-Pool kostet in unserem Testzeitraum 15 Euro weniger als der angegebene UVP. Wer also ein Schnäppchen schießen möchte, sollte die Preise beobachten und im richtigen Moment zuschlagen.
Unser Testsieger: der Pool von Intex für 76,99 Euro (UVP)
Der Intex-Pool kommt anders als die anderen getesteten Pools mit einem Metallrahmen und wirkt dadurch optisch sofort stabiler. Bis er wirklich steht, muss man die vergleichsweise vielen Teile aber erst einmal zusammenbauen - 30 Minuten soll das laut Hersteller dauern. Das schafft auch unsere Testfamilie, allerdings ist es beim Aufbau hilfreich, dass es acht helfende Hände gibt. Der getestete Pool bietet mit einer Größe von 300 x 200 x 75 cm Platz für eine vierköpfige Familie und sogar für ein paar Schwimmzüge. Er ist aber auch noch in anderen Größen verfügbar. Gerade für kleinere Kinder ist der Pool ideal, um in einem sicheren und stabilen Rahmen schwimmen zu üben. Ein weiterer Vorteil: Mit 80 Euro Anschaffungskosten ist der Gartenpool kein allzu großes Investment. Eine Filterpumpe, die das Wasser reinigt, ist allerdings nicht im Preis enthalten.
Aufblasbarer Pool von Duerer für 94,02 Euro (UVP)
Der mit 305 x 182x 56 cm etwas kleinere Pool von Duerer soll laut Hersteller in nur drei bis vier Minuten aufgebaut sein. Dafür ist eine Luftpumpe nötig, die jedoch nicht im Preis enthalten ist, sondern für rund 17 Euro dazugekauft werden muss. Dann ist der Aufbau aber sehr einfach und gut alleine machbar, unsere Test-Familie braucht dafür allerdings rund zwölf Minuten. Die Größe des rechteckigen Pools reicht auch hier, um mit einer vierköpfigen Familie Platz zu finden. Allerdings büßt der Pool in Sachen Stabilität ein paar Punkte ein: Wer sich an der langen Seitenwand anlehnt, läuft Gefahr, aus dem Becken zu rutschen. Ebenfalls einen Minuspunkt gibt es für den fehlenden Anschluss für eine Filterpumpe. Das Wasser muss darum regelmäßig ausgetauscht werden.
Selbst aufbauender Pool von Bestway Fast Set Pool Paradise Palms für 209,95 Euro (UVP)
Das Problem mit der Filterpumpe hat der teuerste Gartenpool im Test nicht: Hier wird eine Filterpumpe mitgeliefert, sodass sich der Pool ohne weitere Kosten reinigen lässt. Im Gegensatz zu den anderen Schwimmbecken ist der 457 x 84 cm große Discounter-Pool rund, und soll sich selbst aufbauen, wenn er befüllt wird. 20 Minuten Anschlusszeit für die Filterpumpe muss man aber dennoch einrechnen. Beim Einlassen des Wassers sollte man aufpassen, dass man es nicht mit zu viel Druck einfüllt. Sonst kann das Wasser schnell überlaufen, wie sich auch in unserem Test zeigt. Beim Planschen im Pool hält aber schließlich alles stand, auch wenn der ansonsten hübsche Pool insgesamt keinen allzu stabilen Eindruck macht.
Fazit unserer Test-Familie: Klarer Sieger ist der Stangenpool von Intex. Das Schwimmbecken für den Garten bietet ausreichend Größe, aber auch einen sicheren Rahmen sowie einen guten Preis.
*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Quelle: ntv.de, akr