Sechs Modelle im Vergleich Mit diesen Kochtopfsets gelingt wirklich jedes Gericht
08.09.2025, 12:18 Uhr
Ein Kauf, viele Möglichkeiten - Topfsets sorgen für Vielseitigkeit in der Küche. Aber welche eignen sich für welche Bedürfnisse?
(Foto: Adobe)
Damit Gemüse, Geschmortes und Suppen immer perfekt gelingen, braucht es das richtige Küchen-Equipment. Die Auswahl an Töpfen und Pfannen ist groß, der Platz im Küchenschrank oft knapp. Sinnvoll sind da Kochtopfsets, die verschiedene Größen und Formen kombinieren. Die ntv/RTL-Testredaktion nimmt sechs Modelle genauer unter die Lupe. Muss gut wirklich immer teuer sein?
Generell gilt: Die Größe der Töpfe und Pfannen sollte nach dem Durchmesser des entsprechenden Kochfeldes ausgewählt werden, rät Markus Hauf, Prüfexperte für Küchenartikel beim TÜV Rheinland, im Gespräch mit der Testredaktion. Die Kochutensilien sollten bei ebener Fläche nicht wackeln, Griffe, die nicht heiß werden, erhöhen gleichzeitig die Nutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus sollten Verbraucher beim Kauf das GS-Zeichen und den Hinweis "LGA tested Quality" im Blick haben, so der Experte. Besitzt ein Gerät eines dieser Zeichen, bedeutet das, "dass ein unabhängiges Prüfhaus wie TÜV Rheinland das Produkt getestet hat", so Hauf.
Jamie Oliver by Tefal Ingenio 5-teiliges Set, UVP 272,99 Euro
Das fünfteilige Jamie-Oliver-Set von Tefal Ingenio ist kein Schnäppchen, bietet dafür aber jede Menge Annehmlichkeiten: ein platzsparendes Design, abnehmbare Griffe und dank der sechsfachen Titanium Antihaftversiegelung eine extrem einfache Reinigung. Alle Bestandteile bestehen aus Edelstahl und sind spülmaschinengeeignet, wobei das Spülen per Hand empfohlen wird. Viele Verbraucher zeigen sich begeistert von den abnehmbaren Griffen: Sie ermöglichen das bequeme Switchen zwischen Herd und Backofen (bis 210 Grad), Töpfe und Pfannen lassen sich entsprechend gut verstauen. Die Temperaturanzeige bei den beiden Bratpfannen (Durchmesser 24 cm und 28 cm) verspricht dank Thermo-Spot® gute Ergebnisse ohne Anbrennen, die Kasserollen (Durchmesser 16 cm und 20 cm) haben eine integrierte Messmarkierung. Außerdem sind laut Hersteller ein Silikondeckel mit einem Durchmesser von 23 cm, zwei Glasdeckel (16 cm und 20 cm) sowie zwei abnehmbare Ingenio-Griffe im Lieferumfang enthalten. Das Set kommt mit einer Zehn-Jahres-Garantie.
WMF Provence Plus Topfset Induktion 5-teilig, UVP 299,00 Euro
Das Traditionsunternehmen WMF von der Schwäbischen Alb, das seit 2016 zur französischen Groupe SEB gehört, ist bekannt für hochwertiges Kochgeschirr, Besteck und verschiedenste Küchengeräte. Das Topfset Provence Plus umfasst einen Bratentopf mit Deckel (Durchmesser 20 cm, 2,5 Liter Fassungsvermögen), drei Fleischtöpfe, jeweils mit Deckel (16 cm, 20 cm, 24 cm) und eine Stielkasserolle ohne Deckel mit einem Durchmesser von 16 cm. Alle Töpfe sind aus Edelstahl, unbeschichtet und ohne den jeweiligen Deckel bis 250 Grad für den Backofen geeignet.
Die Teile des Sets sind für alle gängigen Herdarten (Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd und Glaskeramikherd) geeignet, laut Hersteller werden die genieteten Griffe erst nach längerer Kochzeit heiß. Für eine langanhaltende, energiesparende Wärmespeicherung sorgt die Bodenkonstruktion (TransTherm) der einzelnen Töpfe.
Zwilling 1009150 Simplify Kochtopfset 5-teilig, UVP 349 Euro
Das Fünf-Teile-Kochtopfset von Zwilling kommt mit drei Töpfen, die jeweils mit Deckel (Durchmesser 16, 20 und 24 cm) ausgestattet sind. Ebenfalls enthalten sind ein Bratentopf mit Deckel (Durchmesser 20 cm) und ein Stieltopf mit 16 cm im Durchmesser. Im Deckel integriert ist ein Sieb, das für einen sicheren Wasserabguss sorgt - eine Funktion, die viele Kunden als besonders positiv bewerten. Die Stay-Cool-Edelstahlgriffe der einzelnen Töpfe sind mit Silikon ummantelt, um das Risiko für Verbrennungen zu minimieren, der "SIGMA Classic+ Sandwichboden" sorgt gleichzeitig für eine optimale Wärmespeicherung und -verteilung. Alle Teile des Sets sind für alle Herdarten geeignet und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
RÖSLE ELEGANCE Topfset 5-teilig, UVP 249 Euro
Das fünfteilige Topfset von Rösle beinhaltet drei Kochtöpfe mit einem Durchmesser von jeweils 16, 20 und 24 cm, einen Bratentopf (Durchmesser 20 cm) - alle inklusive Glasdeckel - sowie eine Stielkasserolle, die einen Durchmesser von 16 cm misst. Ein gekapselter Boden mit Aluminiumkern sorgt laut Hersteller für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und -speicherung, das Ausgießen ohne nerviges Tropfen soll der Rundum-Schüttrand ermöglichen. Die Deckel aus gehärtetem Glas sind bis 180 Grad hitzebeständig, die Töpfe aus Edelstahl ansonsten backofengeeignet und mit allen Herdarten kompatibel. Als besonders positiv bewerten Kunden die Wärmeverteilung und die gute Verarbeitung der einzelnen Töpfe.
KARL HAUSMANN Topfset Induktion Edelstahl 4-teilig, UVP 36,99 Euro
Das vierteilige Topfset von Karl Hausmann ist mit einem UVP von 36,99 Euro die günstigste Küchen-Kombination im Vergleich. Enthalten sind vier Töpfe mit einem Fassungsvermögen von jeweils 1,3, 1,9, 2,6 und 4,7 Litern. Sie besitzen jeweils einen Glasdeckel und eine inwendig integrierte Messskala. Die Griffe sind wie die Töpfe aus Edelstahl gefertigt und werden vom Hersteller als "ergonomisch" und "hitzebeständig" ausgewiesen. Die vierschichtigen Böden sollen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgen und die Töpfe für alle Herdarten kompatibel machen. Vier Töpfe für wenig Geld - aber eben auch ohne viel Schnickschnack!
Karcher Topfset Mia aus Edelstahl 5-teilig, UVP 74,99 Euro
Auch das Topfset von Karcher fällt mit einem UVP von 74,99 Euro deutlich günstiger aus als beispielsweise die Sets von Zwilling und WMF. Im Lieferumfang sind eine Stielkasserolle (Durchmesser 16 cm), eine Servierpfanne (Durchmesser 24 cm), zwei Fleischtöpfe (Durchmesser 16 und 20 cm, mit Glasdeckel) und ein Bratentopf mit einem Fassungsvermögen von 6,1 Litern inklusive Deckel enthalten. Der praktische Schüttrand soll laut Hersteller "das dosierte Abgießen von Flüssigkeiten und das problemlose Ausgießen" erleichtern. Alle Teile sind ohne Deckel bis 180 Grad backofengeeignet, wobei die Kunststoffummantelung dafür sorgen soll, dass sich die entsprechenden Griffe während des Kochens nicht erhitzen. Auch die Karcher-Töpfe sind mit allen Herdarten kompatibel.
Fazit
Soll’s für die täglichen Nudeln sein oder geht’s doch um komplizierte Saucen, empfindliches Gemüse oder zartes Fleisch? Tatsächlich ist die Frage "Was brauche ich wirklich?" bei der Auswahl des geeigneten Topfsets ausschlaggebend: Für ambitionierte Hobbyköche dürfte sich eine größere Investition mit sinnvollen Extras auszahlen. Wer eher basic kochen möchte, dürfte mit deutlich preisgünstigeren Variante gut bedient sein. In jedem Fall ist ein Preisabgleich sinnvoll: Die UVPs liegen oft deutlich über den Preisen auf gängigen Einkaufsportalen.
*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien.
Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Quelle: ntv.de, bbo