Roaming-Falle vermeiden Urlaub in Dubai: Warum eine eSIM sinnvoll ist
09.04.2025, 15:54 Uhr
Alles ist erleuchtet: Die Luxus-Metropole Dubai ist für Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel.
(Foto: istockphoto.com)
Dubai ist für Deutsche ein beliebtes Reiseziel. Wer beim Roaming nicht in die Kostenfalle tappen will, ist mit einer eSIM gut beraten.
Dubai-Schokolade war der Food-Trend der letzten Monate. Während der Hype mittlerweile etwas nachgelassen hat, ist die Faszination für die Metropole am Persischen Golf offenbar ungebrochen. Suchdaten von Booking.com ergaben zwar, dass Deutsche über Ostern vor allem in europäischen Metropolen Urlaub machen wollten. Auf den ersten beiden Plätzen landeten die Klassiker Paris und Amsterdam. Den dritten Platz belegte allerdings Dubai. Demnach verzeichnete die wohl bekannteste Stadt der VAE bei den Suchanfragen im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 127 Prozent.
Wer sich für einen Urlaub in Dubai entscheidet, sollte allerdings im Kopf haben, dass hier hohe Roaming-Gebühren anfallen können. Das Problem lässt sich mit einer lokalen SIM-Karte umgehen: Man bekommt eine lokale Nummer, die bei Buchungen oder im Notfall hilfreich sein kann. Prepaid-Karten von lokalen Anbietern wie du, Virgin Mobile oder Etisalat sind direkt am Flughafen oder in Geschäften vor Ort erhältlich. Der Nachteil bei dieser Variante: Die eigene Nummer hat Sendepause, wenn die SIM-Karte nicht im Smartphone ist.
So funktioniert eine eSIM
Eine Alternative bietet eine eSIM: Die Abkürzung steht für "embedded SIM" – sie bietet die gleichen Funktionen wie eine klassische SIM-Karte aus Plastik, funktioniert aber komplett digital und wird via QR-Code auf das Smartphone, die Smartwatch oder das iPad geladen. Nach dem Scan öffnet sich automatisch der SIM-Manager des Geräts und liefert Hinweise zum Hinzufügen der eSIM. Der Vorgang selbst ist kostenlos. Anschließend kann das individuell passende Datenpaket gebucht werden.
Die ntv-eSIM bietet unter anderem folgende Vorteile:
- WhatsApp & Co. können weiterhin mit der eigenen Nummer genutzt werden
- Eine eSIM ist sofort einsatzbereit
- Kein umständlicher SIM-Karten-Wechsel
- eSIM ist als primäre oder sekundäre Karte nutzbar
Das spricht für einen Dubai-Urlaub
Die Wüstenstadt hat einiges zu bieten: Ganzjährig schönes Wetter, Veranstaltungen und Abenteuer-Aktivitäten wie Sandboarding oder eine Übernachtung in der Wüste bieten optimale Bedingungen für einen Urlaub. Das mit 828 Metern höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, ist kaum zu übersehen. Ob nun einfach in einer lässigen Beachbar abgehangen oder in einem luxuriösen Einkaufszentrum die Kreditkarte zum Glühen gebracht werden soll: In Dubai ist das alles möglich.
Diese Smartphones sind eSIM-fähig
Laut Vodafone bietet Apple die eSIM-Funktion bereits seit dem iPhone XR. Zwei aktive eSIMs in einem Gerät sind ab dem iPhone 13 möglich. Bei den Android-Handys sieht es folgendermaßen aus: Google hat alle Pixel-Smartphones ab dem Google Pixel 2 mit der Funktion ausgestattet. "Samsung integrierte eine eSIM erstmals 2016 in der Smartwatch Gear S2 Classic 3G. Die ersten Samsung-Smartphones, die mit eSIM auf den Markt kamen, waren das Galaxy Fold (2019) und das Galaxy S20 (2020). Seither zählt eSIM bei den meisten Samsung-Geräten der Oberklasse zur Standardausstattung", heißt es bei Vodafone. Xiaomi hat ab dem Xiaomi 12T Pro die eSIM integriert.
Wer nicht sicher ist, ob sein Endgerät eSIM-fähig ist, sollte beim Hersteller nachfragen.
Fakt ist: Die eSIM ist eine moderne Alternative zur klassischen SIM-Karte und bietet diverse Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Quelle: ntv.de