Shopping & ServiceAnzeige

Garten-Deals Rasendünger kaufen: So wächst das Grün im Nu

Rasendünger kaufen: Diese Hilfsmittel lassen das Gras sprießen.

Rasendünger kaufen: Diese Hilfsmittel lassen das Gras sprießen.

(Foto: istockphoto.com)

Ein gut gedüngter Rasen ist dichter sowie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Unkraut – und strahlt in einem lebendigen Grün. Wer den passen Rasendünger kaufen will, erfährt im Folgenden, worauf es ankommt.

Ein üppig grüner Rasen ist der Stolz vieler Hausbesitzer mit Garten. Doch es bedarf mehr als nur Wasser und Sonnenschein für das perfekte Grün. Der richtige Rasendünger hilft der satten, gesunden Rasenfläche. Doch welcher Rasendünger ist der richtige? Ob Universaldünger oder Langzeitdünger: Was das Grün im Nu zum Wachsen bringt, klären wir hier.

Warum ist Rasendünger wichtig?

Rasendünger führt dem Boden die Nährstoffe zu, die für das gesunde Wachstum des Rasens notwendig sind. Einigen Rasendüngern sind zusätzlich Unkraut- oder Moosvernichter beigemischt. Grundsätzlich gilt: Der Rasendünger muss stets auf die Bodenbeschaffenheit und die Art des Rasens abgestimmt sein. Grob wird in drei Arten unterschieden:

  1. Universaldünger: Dieser Rasendünger eignet sich für die meisten Rasenarten und liefert eine ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium.
  2. Langzeitdünger: Langzeitdünger setzen ihre Nährstoffe über einen längeren Zeitraum frei und erfordern daher weniger häufige Anwendungen.
  3. Spezialdünger: Es gibt auch Dünger, die speziell auf bestimmte Rasenbedürfnisse abgestimmt sind, zum Beispiel für Schattenrasen oder Sportplätze.

Wer einen guten Rasendünger kaufen möchte, sollte ebenfalls auf die Zusammensetzung achten. Ein ausgewogenes Verhältnis von Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) fördert das gesunde Wachstum des Rasens.

Amazon-Bestseller: Rasendünger von Turbogrün

Wer einen guten Dünger sucht, greift zum Bestseller von Amazon, dem Rasendünger von Turbogrün. Bei Ebay gibt es den Langzeitdünger noch günstiger: 51,20 Euro gehen für die 20-Kilogramm-Packung drauf, mit der sich rund 1.000 Quadratmeter düngen lassen. Das enthaltene Magnesium gibt dem Rasen eine gesunde, grüne Farbe, Phosphat kräftigt die Wurzeln.

ANZEIGE
Turbogrün Rasendünger für 1.000 m²
51,20 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Rasendünger kaufen: Langzeitdünger für drei Monate

Alternativ punktet der Rasendünger von Compo mit drei Monaten Langzeitwirkung. Top: Der Dünger ist nitratfrei und phosphatreduziert, somit wird zeitgleich einer Überdüngung des Bodens vorgebeugt. 20 Kilogramm gibt es für knapp 50 Euro bei Amazon.

ANZEIGE
Compo Rasendünger mit drei Monaten Langzeitwirkung
7364
47,99 € (2,40 € / kg) 49,99 € (2,50 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Sommerdünger gegen Trockenheit: Rasendünger von TerraUno

Top-Tipp: Ein hoher Kaliumanteil beugt Trockenheit im Sommer vor. Der Rasendünger von TerraUno wird insbesondere für den Frühling mit einer Startdüngung von 30 Gramm pro Quadratmeter und im Sommer mit 20 Gramm pro Quadratmeter empfohlen. Das Granulat ist auch in einer kleineren Größe erhältlich: Fünf Kilogramm gehen für knapp 30 Euro über die Ladentheke.

ANZEIGE
Rasendünger Frühjahr/Sommer
1211
29,99 € (6,00 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

Ganzjahresdünger von Profigreen: Mit Langzeitwirkung

Anzeige

Für einen gesunden, grünen Rasen muss dieser alle vier bis sechs Wochen vom Frühjahr bis zum Herbst gedüngt werden – das ist zumindest mit Ganzjahresdünger von Profigreen die empfohlene Richtlinie. Der organisch-mineralische Rasendünger enthält neben Stickstoff, Phosphat und Kalium auch Magnesium und Schwefel für einen gut genährten Boden.

ANZEIGE
Profigreen Rasendünger Langzeitwirkung
39,95 €
Zum Angebot bei ebay.de

Rasendünger mit Unkrautvernichter: Unkrautfrei in wenigen Wochen?

Für ein paar Euro mehr gibt es Rasendünger, denen bereits Unkrautvernichter beigemischt sind. Der Hersteller von Wolf Garten verspricht einen unkrautfreien Rasen innerhalb von zwei bis drei Wochen. Die Düngerwirkung liegt hingegen bei bis zu 100 Tagen.

ANZEIGE
Wolf-Garten Unkrautvernichter plus Rasendünger
9914
58,89 € (6,54 € / kg) 99,95 € (11,11 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

  • Tipp: Wer noch mehr gute Deals auschecken möchte, wirft einen Blick in unseren täglich aktualisierten Deal-Ticker.

Fazit: Welchen Rasendünger sollte ich kaufen?

Mit dem richtigen Rasendünger verwandelt sich jeder Rasen in einen grünen Teppich, der Nachbarn und Gäste beeindruckt. Wer gleichzeitig Unkraut bekämpfen will, greift zu Varianten mit Unkrautvernichtern. Außerdem sind Langzeitdünger praktisch, da sie weniger Anwendungen erfordern. Mit diesen Rasendüngern wächst der Rasen schnell und gesund, ohne das Budget zu sprengen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen