Shopping & Service

TV-Tool im Check Stiftung Warentest testet Streaming-Stick von HD+

Der Streaming-Stick von HD+ überzeugt im Test unter anderem mit einer einfachen Einrichtung.

Der Streaming-Stick von HD+ überzeugt im Test unter anderem mit einer einfachen Einrichtung.

(Foto: HD+, istockphoto.com)

Die Stiftung Warentest hat den "HD+ IP TV-Stick" im Rahmen eines Vergleichstests von 17 Streaming-Geräten geprüft. Der Stick erhielt dabei die Gesamtnote "gut (1,8)" und zählt somit zu den besser bewerteten Geräten im Testfeld.

Die Stiftung Warentest hat im Rahmen eines umfassenden Vergleichstests den HD+ IP TV-Stick unter die Lupe genommen. Der kompakte Streaming-Stick verspricht nicht nur Zugriff auf beliebte Streaming-Dienste, sondern auch den komfortablen Empfang privater HD-Sender inklusive Replay-Funktion. Im direkten Vergleich mit 16 weiteren TV-Boxen und Streaming-Sticks zeigt sich: Der HD+-Stick kann in mehreren Kategorien überzeugen – bleibt aber nicht frei von Schwächen.

Testergebnisse im Überblick

Die Bewertung des HD+ IP TV-Sticks durch die Stiftung Warentest setzt sich wie folgt zusammen:

  • Gesamturteil: gut (1,8)
  • Funktion (40 Prozent Gewichtung): gut (2,0)
  • Handhabung (55 Prozent Gewichtung): gut (1,7)
  • Umwelteigenschaften (fünf Prozent Gewichtung): gut (1,7)
ANZEIGE
HD+ IP TV-Stick
einmalig 69,00 €
Zum Angebot bei hd-plus.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Funktion: Solide Leistung mit Einschränkungen

In der Kategorie Funktion wurde der HD+ IP TV-Stick mit "gut (2,0)" bewertet. Sowohl Full-HD-, 4K- und HDR-Inhalte als auch Inhalte von Streaming-Diensten werden problemlos wiedergegeben. Allerdings bietet der Stick keine Unterstützung für Dolby Vision oder eine Bildschirmspiegelung von iOS, was ihn für Nutzer mit entsprechenden Anforderungen weniger attraktiv macht.

Handhabung: Benutzerfreundlich und intuitiv

Mit der Note "gut (1,7)" in der Kategorie Handhabung überzeugt der HD+ IP TV-Stick durch eine einfache Einrichtung und eine übersichtliche Menüführung. Die Fernbedienung ist funktional gestaltet, wenn auch etwas klobig – vor allem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Fire TV Stick. Positiv ist die klare Struktur der Benutzeroberfläche. Auch eine Sprachsuche ist vorhanden, jedoch auf Google Assistant beschränkt.

Umwelteigenschaften: Energieeffizient und leise

In Bezug auf die Umwelteigenschaften erhielt der Stick ebenfalls die Note "gut (1,7)". Der Energieverbrauch des Geräts ist niedrig, und es arbeitet geräuschlos. Diese Eigenschaften machen den Stick zu einer umweltfreundlichen Wahl für Nutzer, die Wert auf Energieeffizienz legen.

Preis und Verfügbarkeit

Der HD+ IP TV-Stick ist beim Anbieter für 69 Euro erhältlich (Stand: 23. Mai 2025). Im Lieferumfang enthalten sind drei Gratis-Monate für das HD+-Senderpaket. Nach Ablauf der Testphase kostet das Abonnement 6,99 Euro pro Monat. Der Dienst ist dann monatlich kündbar.

Mehr dazu, wie der TV-Stick in unserem eigenen Test abgeschnitten hat, gibt es hier:

Anzeige

Apple TV Box: Testsieger mit Bestnoten

Mit der Gesamtnote "sehr gut (1,2)" setzt sich die Apple TV Box 4K (mit 128 GB) im Test der Stiftung Warentest an die Spitze. Die Box überzeugt durch eine sehr gute Funktionsweise, einfache Bedienung sowie eine breite App-Auswahl. Die Sprachsteuerung läuft via Siri.

Im direkten Vergleich zeigt sich: Während der HD+ IP TV-Stick vor allem für klassisches Fernsehen mit Komfortfunktionen wie Replay punktet, bietet Apple TV 4K die leistungsstärkere, aber auch deutlich teurere Allround-Lösung für anspruchsvolle Streaming-Nutzer im Apple-Universum.

ANZEIGE
Apple TV 4K 128 GB
161,27 € mit Code TECHNIK2025 179,19 €
Zum Angebot bei ebay.de

Fazit: Unkomplizierte Alternative zu Kabel- oder Antennenfernsehen

Der HD+ IP TV-Stick überzeugt mit einer guten Gesamtleistung, insbesondere für Nutzer, die lineares Fernsehen in HD-Qualität mit Streaming-Funktionen kombinieren möchten. Die einfache Handhabung und die umweltfreundlichen Eigenschaften sprechen für das Gerät. Allerdings sollten Nutzer, die beispielsweise im Apple-Ökosystem unterwegs sind, alternative Produkte wie die Apple TV Box in Betracht ziehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen