Finanzbuch des Monats Wie Geld zur gedruckten Freiheit wird
01.06.2021, 18:21 Uhr
Finanzbuch-Bloggerin Celine Nadolny mag die deutlichen Worte, die Mike Hager in seinem Geld-Ratgeber findet.
(Foto: Nadolny)
Klartext, viel Humor, kleine Weisheiten und deutliche Handlungsempfehlungen: Man spürt ziemlich schnell, dass Autor Mike Hager zwar ein lustiger Zeitgenosse ist, aber kein Dampfplauderer. Hagers Leser erfahren in "Geld allein ist auch eine Lösung", wie sie den Grundstein für finanziellen Freiraum legen.
Natürlich geht er bei vielen Themen nicht bis ins letzte Detail und selbstverständlich ist mit diesem Buch das Thema Finanzen noch nicht vollends abgehakt. Aber die Überzeugung, dass es sinnvoll ist, sich mit Geld auseinanderzusetzen, die sollte nach der Lektüre aufgebaut sein.
"Reich werden ist keine Hexerei. Mit dem Schuldenmachen ist es leider ganz genauso", schreibt Mike Hager. Was er uns in diesem Buch liefert, sind einfache Wahrheiten über Wohlstand und Reichtum, die schon seit Jahrhunderten bekannt sind, die aber immer noch ein Großteil der Bevölkerung nicht verinnerlicht hat. Sein Beitrag ist die starke Aufbereitung, die einfache und klare Sprache, die auch Einsteiger verstehen lässt - und der Humor, der zum Weiterlesen motiviert.
Ein Finanzratgeber für alle, die keine Finanzratgeber mögen
Mike Hager erklärt die richtige Haltung zum Thema Geld und beschreibt, wie man die gängigen Fehler vermeidet, aber eben anders als die anderen. Sein Credo lautet: Finanzielle Freiheit ist keine Frage des Glücks, sondern Folge konsequenten Handelns. Und nur, wenn man finanziell frei ist, ist man auch Chef im eigenen Leben. "Ein Problem, das du lösen kannst, indem du Geld in die Hand nimmst, ist kein Problem. Du brauchst nur mehr Geld", erklärt Hager.
Dabei bricht er gleich an mehreren Stellen mit dem Mythos, dass finanzieller Erfolg mühelos möglich wäre, dass der Reichtum über Nacht kommt und dass man ohne Risiko sein Geld anlegen kann. "Vielleicht gehörst du zu denen, die meinen, Geld sei ja nicht alles im Leben. Das ist der Trost der Besitzlosen und obendrein als negativer und bremsender Glaubenssatz sogar sehr gefährlich für deine finanzielle Entwicklung", schreibt Hager. Und weiter: "Ich möchte dir aber voller Inbrunst zurufen: Geld ist wichtig! Denn Geld ist nicht einfach Geld - es ist gedruckte Freiheit."
Sehr viele Menschen kommen finanziell nie auf einen grünen Zweig. Das ist genauso schade wie schockierend. Denn niemand sollte sich aufrichtige Sorgen machen müssen, wenn die Waschmaschine den Geist aufgibt oder das Auto nicht mehr durch den TÜV kommt. Es sollte auch niemand im Alter hoffen müssen, dass die Tafel oder ähnliche Einrichtungen genügend Lebensmittelspenden bekommen oder das Amt das Wohngeld verlängert. Geldmangel ist definitiv kein erstrebenswertes Szenario.
Aber sollten wir uns mal in eine solche Situation manövriert haben, kann uns nur eine Person helfen. Wir selbst. "Denn: wenn wir uns ändern, ändert sich alles." Für den Autor ist das einer der wichtigsten Sätze, den er in seinem Leben mit auf den Weg bekommen hat. Wir sind weniger ein Resultat äußerer Umstände als vielmehr das Resultat unserer eigenen Entscheidungen.
Volle Punktanzahl für ein humorvolles Werk, das den Einstieg in die vermeintlich trockene Finanzwelt mit Sicherheit erleichtern wird. Geschrieben von einem Mann, der gelernt hat, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, Probleme klar zu benennen und vor allem die Verantwortung für die eigene Situation zu übernehmen. Man kann viel von Mike Hager lernen, aber auch von den universellen Lehren, die bereits allseits bekannt sein sollten und hier noch einmal charmant aufgearbeitet wurden.
Eine Rezension von Celine Nadolny. Die Buch-Bloggerin wurde 2020 und 2021 für ihr Projekt BookofFinance.de mit dem Black-Bull-Award für den besten Finanzkanal ausgezeichnet.
Das thematisierte Buch "Geld allein ist auch eine Lösung" ist im Ariston-Verlag erschienen.
Quelle: ntv.de