Shopping & ServiceAnzeige

Features, Preise & Co. iPhone 14: Womit überraschen die neuen Apple-Smartphones?

Das iPhone 14 steht in den Startlöchern. Welche Tarifbundles sich lohnen, zeigen wir hier.

Das iPhone 14 steht in den Startlöchern. Welche Tarifbundles sich lohnen, zeigen wir hier.

(Foto: Apple, istockphoto.com)

Das iPhone 14 ist da! Einige Annahmen aus der Gerüchteküche haben sich bestätigt – andere wiederum nicht. Wir verraten, was die neuen iPhones können, was sie kosten und für wen sich der Kauf lohnt.

Endlich verfügbar: Das iPhone 14, die neuen AirPods Pro 2 und die frische Apple Watch in ihren zahlreichen Varianten stehen jetzt im Handel. Wir haben alle Infos im Überblick.

Wo kann man das iPhone 14 kaufen?

Wer das neue Apple-Smartphone möglichst zeitnah sein Eigen nennen möchte und nicht warten möchte, wird bei den folgenden Händlern fündig:

ANZEIGE
Apple iPhone 14 Pro Max
419
1.449,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
iPhone 14 Pro mit o2 Grow (40+ Gigabyte, Allnet-Flat)
64,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

ANZEIGE
Apple iPhone 14 Plus (128 GB) - Blau
96
1.089,00 € 1.149,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Apple iPhone 14 (128 GB) - Blau
2070
842,99 € 999,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

iPhone 14, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind jetzt erhältlich. Das iPhone 14 Plus bildet die Ausnahme und wird erst ab dem 7. Oktober veröffentlicht.

Neues iPhone 14: Die Key-Features auf einen Blick


iPhone 14 / 14 PlusiPhone 14 Pro / 14 Pro Max
ChipA15A16
Display6,1 Zoll / 6,7 Zoll6,1 Zoll / 6,7 Zoll, Always-On-Display
Kamera12 MP, größerer Sensor, verbesserter Nachtmodus48 MP, 3-facher Zoom, 4K-Videos, verbesserter Nachtmodus
Frontkamera12 MP, Autofokus12 MP, Autofokus
Speicher128 GB, 256 GB, 512 GB128 GB, 265 GB, 512 GB, 1 TB
Preisab 999 € / ab 1.149 €ab 1.299 € / ab 1.449 €

Die Neuerungen der iPhone-14-Reihe im Überblick:

  • der A16-Chip für die Pro-Modelle
  • ein Always-On-Display und die Dynamic Island für die Pro-Modelle
  • verbesserte Kameras mit Nachtmodus und Frontkameras mit Autofokus
  • Sicherheitsfeatures wie die Unfallregistrierung und Satelliten-Notrufe
  • keine iPhone 14 Mini, dafür das iPhone 14 Plus

Viele leistungsbezogene Neuerungen der iPhone-14-Reihe betreffen nur das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max: Wie erwartet werden aufgrund des globalen Chipmangels nur sie mit dem flotten neuen Apple-A16-Chip ausgestattet. Das normale iPhone 14 bleibt beim A15-Prozessor, der auch schon im iPhone 13 werkelt.

Die Pro-Modelle kommen zudem mit einem Always-On-Display, das mit flüssigen 120 Hertz läuft – endlich! Auf dieses Feature haben Apple-Fans lange gewartet, in vielen Android-Mittelklasse-Handys ist es schon vertreten.

Apple iPhone 14: Was ist neu?

Interessanter wird es beim Thema Kamera: Bei iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommt eine 48-Megapixel-Kamera zum Einsatz, die laut Apple 4K-Videos mit einem verbesserten Bildstabilisator aufnehmen kann. Im Vergleich zu den vorherigen 12 Megapixeln verspricht Apple deutlich schärfere und farbkräftigere Bilder. Auch beim Nachtmodus hat Apple in allen Modellen einiges nachgelegt.

Auch das Design von Selfie-Cam und Face-ID-Sensor hat sich beim iPhone 14 Pro und Pro Max verändert. Am oberen Bildschirmrand befindet sich jetzt die sogenannte Dynamic Island: Ein Feld, das sich beim Anzeigen von Benachrichtigungen und laufenden Apps (zum Beispiel Timer) kurzzeitig erweitert und bedienen lässt.

Sicherheit wird bei Apple groß geschrieben: Allen iPhones gemeinsam ist die neue Crash Detection, die Autounfälle registrieren und automatisch Notfallfunktionen bereitstellen soll. Zudem können die 14er-Modelle Notrufe via Satellit abgeben – somit ist man unabhängig vom Mobilfunknetz.

ANZEIGE
Apple iPhone 14 Pro
4028
Zum Angebot bei amazon.de

Warum gibt es kein iPhone 14 Mini?

Ebenfalls bestätigt hat sich das Gerücht, dass es keine Mini-Version des iPhone 14 mehr gibt. Dafür kommt das iPhone 14 Plus. Der Grund dafür ist wohl der geringe Absatz des Mini-Geräts in den letzten Jahren. Das iPhone 14 Plus füllt die Lücke, die bisher zwischen der Standard- und der Pro-Version klaffte: Technisch ist es auf einer Höhe mit dem iPhone 14, bietet aber ein größeres Display und einen größeren Akku.

Lohnt sich der Umstieg auf das iPhone 14?

Anzeige

Das iPhone 14 bietet ein paar neue technische Spielereien – aber der Preis ist happig. 999 Euro soll die Standard-Version mit dem kleinsten Speicher kosten. Zum Vergleich: Das iPhone 13 war ab 799 Euro erhältlich.

Nur mit kleinen technischen Abstrichen, dafür aber um einiges günstiger, bietet sich das iPhone 13 nach wie vor als Top-Smartphone an. Wer nach einem lohnenden Deal sucht, schlägt daher etwa hier zu und sichert sich das Vorgänger-Flaggschiff mit AirPods Pro im o2-Grow-Tarif: Dieser beginnt mit 40 Gigabyte im Monat und wächst mit jedem Vertragsjahr um 10 Gigabyte Monatsvolumen, ohne dass sich die Kosten erhöhen. So verbessert sich das Preis-Leistungsverhältnis mit der Zeit, statt immer schlechter zu werden, wie es der Normalfall ist.

ANZEIGE
iPhone 13 (128 GB) inkl. AirPods Pro und o2-Grow-Tarif
51,99€ pro Monat (36 Monate)
Zum Angebot bei o2online.de

Apple Watch Pro und AirPods Pro 2: Ebenfalls neu

Das iPhone 14 ist nicht der einzige neue Stern im Apple-Kosmos. Fans des angebissenen Apfels dürfen sich auch über neue Smartwatches und neue In-ear-Kopfhörer freuen. Die Apple Watch taucht dabei gleich in drei neuen Varianten auf:

  • Apple Watch Series 8
  • Apple Watch SE 2
  • Apple Watch Ultra
  • Apple AirPods Pro 2

Fazit: Was haben die neuen Apple-Smartphones zu bieten?

Dieses Mal ist Apple in puncto technischer Neuerungen nicht unbedingt auf der Überholspur – zumindest nicht, was die Standard-Reihe des iPhone 14 betrifft. Ein paar Features wie die Unfall-Registrierung oder die Frontkamera mit Autofokus sind Nice-to-haves. Wesentliche technische Änderungen wie ein leistungsstärkerer Chip, ein neues Design und ein flüssigeres Display betreffen jedoch nur die Pro-Modelle. Wer sich für die Standard-Version oder die neue Plus-Version interessiert, kann rein technisch betrachtet auch zum iPhone 13 greifen – und so noch Geld sparen.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 16. September 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen