Wo lohnt es sich zuzuschlagen? iPhone 17: Die ersten Vorbestell-Deals sind da!
12.09.2025, 15:21 Uhr
Das iPhone 17 in allen Varianten lässt sich ab sofort vorbestellen.
(Foto: Apple, istpckphoto.com)
Apple hat in dieser Woche seine neue Smartphone-Reihe rund um das iPhone 17 vorgestellt. Noch sind die neuen Handys nicht im Laden erhältlich, aber nun sind die ersten Vorbesteller-Aktionen eingetrudelt. Wir werfen einen Blick darauf.
Auf der mit Spannung erwarteten September-Keynote hat Apple die neuesten iPhones enthüllt: das iPhone 17 sowie die "großen Brüder" iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Der Release lässt zwar noch auf sich warten, jedoch sind erste Vorbestell-Aktionen mittlerweile verfügbar.
iPhone 17 vorbestellen: Mit Tarif für einen Euro
Mobilfunk-Anbieter o2 lockt mit Tarif-Deals, bei denen ein Handy der neuesten Apple-Generation bereits für einen Euro Anzahlung zu bekommen ist. Das funktioniert in Kombination mit dem Tarif o2 Mobile M mit 30 Gigabyte Datenvolumen. Kostenpunkt: mindestens 47,99 Euro im Monat bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Jedes Jahr packt o2 fünf Gigabyte obendrauf. Effektiv bleiben für den Tarif am Ende 23,80 Euro.
- Angebot: iPhone 17 Serie für einen Euro + o2 Mobile M mit 30 Gigabyte Datenvolumen
- 300 mbit/s, Allnet-Flat, EU-Roaming, fünf Gigabyte jedes Jahr mehr
- Monatliche Gebühren: ab 47,99 Euro (für iPhone 17) bis 62,99 Euro (für iPhone 17 Pro Max)
Auch ohne Tarif: Vorbesteller-Aktion mit Altgeräte-Rabatt
Muss nicht zwingend ein neuer Tarif her, gibt es auch Vorbestell-Aktionen nur mit dem neuen iPhone 17. Hier muss naturgemäß mehr Geld in die Hand genommen werden. Einige Händler versprechen haben zusätzliche Rabatte. Coolblue etwa bietet auch so schon Eintauschrabatte für alte Handys bei Kauf eines neuen Smartphones an. Wer bis Anfang Oktober ein neues iPhone 17, Air, Pro oder Pro Max dort bestellt, erhält auf seinen errechneten Rabatt nochmal 25 Euro obendrauf und kann so ordentlich sparen.
Auch bei Amazon kann das iPhone 17 bereits vorbestellt werden. Allerdings wirbt der Versandriese zum Start noch nicht mit Rabattaktionen, jedoch mit Preisgarantie und 60 Tagen AuIdible kostenlos.
Nachdem seit heute die ersten Vorbestellungen möglich sind, müssen sich Apple-Fans trotzdem noch etwas gedulden, wenn sie ihr neues Gerät möglichst bald in Händen halten möchten: Die Markteinführung ist für den 19. September angekündigt.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Zubehör bereits bestellbar
Wenn die Smartphones auch erst in einigen Tagen auf den Markt kommen, können künftige Besitzer bereits mit Zubehör eindecken. Das ist vor allem beim Thema Ladegerät nicht unwichtig, denn das gehört in den meisten Fällen nicht standardmäßig zum Lieferumfang.
Wie viel werden die neuen iPhone-17-Modelle kosten?
Die kleinste Variante des iPhone 17 ist ab 949 Euro zu bekommen und damit genauso teuer wie das iPhone 16 im vergangenen Jahr zur Markteinführung. Bei den anderen Modellen hat Apple die Einstiegspreise angezogen, was unter anderem daran liegt, dass es keine Varianten mit 128 Gigabyte Speicher gibt, sondern alle Modelle bei 256 Gigabyte starten.
- iPhone 17: mit 256 Gigabyte Speicher ab 949 Euro
- iPhone 17 Air: mit 256 Gigabyte Speicher ab 1.199 Euro
- iPhone 17 Pro: mit 256 Gigabyte Speicher ab 1.299 Euro
- iPhone 17 Pro Max: mit 256 Gigabyte Speicher ab 1.449 Euro
Neben der neuen Smartphone-Reihe hat Apple auch seinen Wearables einige Updates verpasst, sodass sich Fans auch bald auf die Watch Series 11, die Watch Ultra 3, die Watch SE sowie die AirPods Pro 3 freuen dürfen.
Das sind die neuen Features des iPhone 17
Das iPhone 17 bringt einige längst erwartete Neuerungen: ein 6,3-Zoll-Display mit Always-On-Funktion, 120-Hertz-Bildrate und bis zu 3.000 Nits Helligkeit. Dazu kommt der neue A19-Chip für mehr Leistung. Die Kamera setzt auf zwei 48-Megapixel-Sensoren mit Fusion-Technik, die Frontkamera ist größer und erlaubt nun Fotos im Querformat ohne Drehen. Farblich stehen neben Schwarz und Weiß auch Pastelltöne wie Lavendel, Salbei und Nebelblau zur Auswahl.
Neuestes Mitglied der Apple-Familie ist das iPhone 17 Air: Es ersetzt das Plus-Modell und setzt auf ein ultraflaches Design mit nur 5,6 Millimetern Tiefe und 165 Gramm Gewicht. Es bietet ein 6,5-Zoll-Display mit denselben Display-Spezifikationen wie das Standardmodell, dazu den stärkeren A19-Pro-Chip. Trotz des dünnen Gehäuses verspricht Apple eine lange Akkulaufzeit von bis zu 27 Stunden Videowiedergabe.
Bei den High-End-Geräten iPhone 17 Pro und Pro Max fallen die Neuerungen etwas zurückhaltender aus. Beide Modelle nutzen ebenfalls den A19-Pro-Chip und setzen auf ein robustes Unibody-Design aus Aluminium. Die Kameras bieten Haupt-, Ultraweitwinkel- und Tele-Linsen mit je 48 Megapixeln sowie ProRAW-Aufnahmen. Dank verbessertem thermischen Design soll das Gerät bei intensiver Nutzung kühler bleiben.
- Alle Infos zum neuen Apple-Handy gibt es hier: iPhone 17 (Pro) – das können die neuen Apple-Smartphones
Alternativ: Der Griff zum Vorgänger
Wem das neueste Apple-Smartphone zum Start noch zu teuer ist, greift zum Vorgänger. Bei Freenet beispielsweise gibt es das iPhone 16 zusammen mit einem 20-Gigabyte-Tarif im Telekom-Netz für knapp 40 Euro im Monat.
Ist auch hier einfach das Handy ausreichend und ein neuer Tarif nicht zwingend erforderlich, lohnt sich der Blick zu Ebay. Dort ist das iPhone 16 Pro Max aktuell mehr als 300 Euro günstiger als der Nachfolger (ab 1.449 Euro).
Spätestens mit Markteinführung dürften die Preise für die Vorgängermodelle weiter fallen. Das dürfte vor allem preisbewussten Apple-Freunden gefallen. Wer jedoch bereits auf die neueste Geräte-Generation schielt, nutzt Vorbestell-Aktionen, um mögliche Rabatte mitzunehmen.
Quelle: ntv.de