"Honigpakete" bei Leistungsdruck US-Ärzte warnen Männer vor gefährlichen PotenzmittelnIn den USA greifen immer mehr junge Männer laut einem Bericht zu frei verfügbaren Potenzmitteln mit teils undurchsichtigen Inhaltsstoffen. Nach Ansicht von Experten stecken dahinter meist Unsicherheiten in Bezug auf die eigene Sexualität. 29.11.2024
Viermal so viele Infektionen Scharlach-Fälle bei Kindern nehmen stark zuHalsschmerzen, Fieber, manchmal eine himbeerrote Zunge und Ausschlag: Scharlach gehört zu den häufigsten bakteriellen Infektionskrankheiten bei Kindern. DAK-Zahlen zeigen nun eine besorgniserregende Entwicklung. 28.11.2024
Ärztepfusch in Indien Tot geglaubter Mann wacht kurz vor seiner Verbrennung aufEin Arzt stellt seinen angeblichen Tod fest, ein anderer schreibt einen Autopsiebericht - ohne die vermeintliche Leiche je näher untersucht zu haben: Auf dem Scheiterhaufen erwacht dann schließlich der 25-jährige Rohitash Kumar in Indien - allerdings nur für kurze Zeit.23.11.2024
Sieben Fragen und Antworten Patienten ablehnen, plötzlich schließen: Dürfen Ärzte das? Der Arzt oder die Ärztin verweigert eine Krankschreibung oder nimmt gar keine Neu-Patienten auf. Wer so etwas erlebt, fragt sich womöglich: Dürfen die das überhaupt? Hier kommt ein Überblick.18.11.2024
Die meisten sind unnötig Mittel gegen Halsschmerzen sind eine EnttäuschungMist, der Hals kratzt schon wieder. Frei verkäufliche Lutschtabletten, Pastillen, Sprays, Säfte und Lösungen versprechen Abhilfe. Doch die Stiftung Warentest kann nur die wenigsten Mittel empfehlen.14.11.2024
Kind starb in Zahnarztpraxis Skrupelloser Narkosearzt muss für mehrere Jahre ins GefängnisEin vierjähriges Mädchen stirbt an einer Sepsis, weil ein Arzt ihr ein verunreinigtes Narkosemittel gespritzt hat. Der Fall in einer hessischen Zahnarztpraxis sorgt bundesweit für Schlagzeilen. Der Mann wird für diese und andere Taten nun verurteilt.01.11.2024
Nur halben Tag krank? Gewerkschaften finden Teilzeit-Atteste "schlicht absurd"Nach dem Vorbild Skandinavien bringt Ärztepräsident Reinhardt Krankschreibungen für einige Stunden am Tag ins Spiel. Der DGB zeigt sich empört. Damit steige das Risiko, länger und schlimmer krank zu werden.31.10.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im NovemberDie Wirtschafts-Identifikationsnummer wird vergeben, Ausweise sollen per Post verschickt werden können und an manchen Tagen kann online verbilligt eingekauft werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.10.2024Von Axel Witte
Nach Kritik der Arbeitgeber Hausärzte stehen zu Telefon-KrankschreibungDer hohe Krankenstand in Deutschland korreliert mit der Einführung der telefonischen Krankschreibung: Diesen Vorwurf von Arbeitgebern und FDP will der Hausärzteverband nicht bestätigen. Die Mediziner loben die Maßnahme stattdessen als Instrument der Entbürokratisierung. 28.10.2024
Alarmierender Fall in Australien Ärzte warnen vor Rückkehr einer "Krankheit der Vergangenheit"Ein 51-Jähriger kommt mit Punkten am Bein in eine Klinik im australischen Perth. Die Diagnose überrascht die Ärzte: Der Patient leidet an Skorbut, der einstigen "Seefahrerkrankheit". Der Fall ist ein Alarmsignal: Die Erkrankung könnte sich mit steigenden Lebenshaltungskosten wieder ausbreiten.23.10.2024