Italiener noch zu retten? Fahrt mit dem Alfa Romeo Tonale Hybrid - schön schnellMit etwas Feinschliff entlässt Alfa Romeo den Tonale in das neue Modelljahr. Optisch hat sich wenig geändert, technisch etwas mehr. ntv.de hat das kompakte SUV mit dem überarbeiteten Plug-in-Hybrid gefahren. Spaß hat's gemacht.23.10.2025Von Patrick Broich, Pisa
"Autos, echt gut!" von 1995 Letzter Coupé-Hype mit 100 Typen von Alfa bis ZagatoHeute sind es massige Crossover, die sich trotz Coupé-artiger Linien vergeblich um sportliche Leichtigkeit bemühen. Welch ein Kontrast zum coolen Coupé-Jahrgang 1995: Nie wieder war die Formenvielfalt bei den zweitürigen Dynamikern so groß. Sie schwelgten von Alfa bis Zagato in beschwingter Extravaganz für jedes Budget.12.07.2025
Markante Kühlerfront 1900 Berlina prägte das Alfa-Romeo-Gesicht für JahrzehnteDer Alfa Romeo 1900 von 1950 ging als erste Berlina der Mailänder Marke in Großserienproduktion. Vor allem aber ist der Alfa 1900 der Begründer einer Linie stilbildend schöner und schneller Limousinen, die bis zur aktuellen Giulia reicht, bevor Crossover übernehmen.02.07.2025
Die Schönheit des Unperfekten Alfa Romeo Giulia Intensa - Fahrt mit Sondermodell der Bella MacchinaEs wäre unfair, die Giulia mit ihren knapp zehn Jahren als spätes Mädchen zu bezeichnen, für ein Automodell ist sie dennoch etwas in die Jahre gekommen. Auch in der aktuellsten Version hält Alfa Romeo am Bewährten fest und bedient so vor allem nostalgische Gefühle. Eine Fahrt damit ist wie ein Ausflug in die Vergangenheit.17.04.2025
Ein neuer Allradler Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 - SUV mit gleich zwei E-MotorenAlfa Romeo bietet sein kleines SUV Junior als Q4 mit Allradantrieb an. Das Besondere: Ein 48-Volt-Elektromotor treibt die Hinterachse an - unter bestimmten Umständen. Der Junior bleibt nirgendwo stecken, fährt sportlich und sicher auch auf rutschiger Straße. Allerdings schrumpft der Kofferraum, während Gewicht und Verbrauch steigen.26.03.2025
Ahnengalerie kommt auf 60 Jahre Alfa Romeo Junior - kleine Autos für große EmotionenMit "bella figura" soll der neue Alfa Romeo Junior für die italienische Traditionsmarke junge Kunden gewinnen, die kompakte Formen und bezahlbaren Fahrspaß lieben. Damit reiht sich der Cityflitzer in die große, aber kaum bekannte "Junior"-Ahnengalerie ein, die bis zum berühmten Bertone-Coupé GT Junior zurückreicht.01.02.2025
Viel elektrisch, viele Crossover Auto-Neuheiten 2025 - von A bis ZAuch im Jahr 2025 wird der Großteil der automobilen Neuheiten elektrisch sein. Verbrenner sind klar die Minderheit. Eine Übersicht von A bis Z.28.12.2024
Mini-SUV im Fahrbericht Alfa Romeo Junior Ibrida - mit doppeltem HerzschlagBisher gab es den kleinsten Alfa Romeo nur mit Elektro-Antrieb. Jetzt kommt der Junior als Benziner. Auch der fährt elektrisch, zumindest ein bisschen.11.12.2024
Verbrenner bleibt aber noch Alfa Romeo Junior - der Kleinste fährt jetzt auch elektrischDer günstigste, kleinste und jüngste Alfa Romeo Junior startet unterhalb von 30.000 Euro. Wer das dynamische und optische Potenzial des Mini-Crossovers ausschöpfen will, muss aber deutlich mehr investieren: Toll wird teuer.28.11.2024
Sportversion im Fahrbericht Alfa Romeo Junior Veloce - hart, aber herzlichAlfa Romeo legt sein erstes Elektromodell auch in einer verschärften Sportversion auf. Nach dem weichgespülten Tonale findet die Marke mit dem Junior Veloce wieder zu ihren Wurzeln zurück. Der fährt so dynamisch wie kein anderes kleines E-Auto. Aber er lädt relativ langsam.17.07.2024