Stellantis setzt sehr auf Hybrid Von Fiat bis Maserati: 36 Baureihen werden teilelektrisiertAb dem Jahr 2030 will Stellantis in Europa nur noch Elektroautos anbieten. Aber bis dahin will der Autohersteller mit den vielen Marken noch kräftig Benziner verkaufen, die zumindest ein wenig elektrisch fahren. Das bringt mehr Gewicht und höhere Kosten mit sich - dafür sinkt der Verbrauch.12.07.2024
Schönling mit ChatGPT an Bord Milano - Alfa Romeo bringt sein erstes Elektroauto rausDas vierte Modell von Alfa Romeo ist das erste Elektroauto der Marke. Der neue Milano tritt in der voll besetzten Klasse kompakter Vier-Meter-SUV an, trägt ein schickes Blechkleid mit italienischem Ambiente und bringt sogar die KI-Software ChatGPT in den Autoalltag.16.04.2024
Mailands schöne Tochter wird 70 Alfa Romeo Giulietta - von Designerlegenden geformtEs waren Unternehmen wie Alfa Romeo, die Mailand zu einer Kapitale modernen Industriedesigns machten. Alfa trug Milano im Logo und lancierte 1954 die elegante Giulietta als erstes Großserienmodell, das von gleich drei legendären Designern in unvergänglich schöne Formen gebracht wurde.07.04.2024
Künftiger Audi-Rennstall Neuer Name von F1-Team in manchen Ländern illegalAus "Alfa Romeo" wird "Stake F1 Team Kick Sauber" - zumindest an den meisten Rennwochenenden. Denn der neue Name des traditionsreichen Sauber-Rennstalls verstößt in einigen Ländern gegen die Gesetze zur Glücksspielwerbung. Deswegen wird eine vorübergehende Umbenennung wohl schon vorbereitet. 03.01.2024Von Torben Siemer
Zwischen Stillstand und Sparkurs Die Autos der Ölkrise - von Alfa bis ZastavaWar es das Ende von Wohlstand und Reisefreiheit? In der ersten Ölkrise bestimmten ausverkaufte Tankstellen, Sonntags-Fahrverbote, strenge Tempolimits und Benzin-Gutscheine Politik, Alltag und Wirtschaft. Für die Autohersteller Anlass, neue Spritsparmodelle zu entdecken: Ob Alfa, BMW oder Porsche, alle machten mit.15.10.2023
Chancen auf Comeback schwinden Nächstes F1-Team entscheidet sich gegen Mick Schumacher"Die Hoffnung stirbt zuletzt", sagt Mick Schumacher, der 2024 wieder als Stammfahrer in der Formel 1 antreten möchte. Jetzt schließt sich die nächste Tür für den 24-Jährigen: Alfa Romeo verlängert mit Valtteri Bottas und Zhou Guanyu. Nun läuft alles auf eine letzte Chance zum Comeback hinaus.14.09.2023
Auferstehung einer Legende Alfa Romeo 33 Stradale - noch nicht gebaut, schon verkauftDer Alfa Romeo 33 Stradale aus den 1960er Jahren ist legendär. Jetzt wurde im Alfa-Museum in Mailand der gleichnamige Nachfolger enthüllt. Er wird nur 33 Mal gebaut - als Verbrenner und als Stromer. Höchstgeschwindigkeit bei beiden Antriebsarten: 333 km/h.07.09.2023
Noch drei Jahre mit Benzin Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio - ein Häppchen mehr PowerJetzt frischt Alfa Romeo auch das Topmodell Giulia Quadrifoglio auf. Neben LED-Matrixscheinwerfern samt neu gestalteten Tagfahrlichtern gibt es außerdem zehn PS mehr Leistung. Das Grundlayout bleibt ebenso erhalten wie der mächtige Diffusor hinten.18.08.2023Von Patrick Broich, Nürburgring
Interview mit Alfa-Romeo-Chef "Es wird nur noch drei Modell-Linien geben"Auch Alfa Romeo wird elektrisch - ab 2027 soll die italienische Traditionsmarke komplett elektrifiziert sein. Dabei geht sie im Stellantis-Konzern durchaus einen eigenen Weg. Ein Gespräch mit CEO Imparato über die Chancen und Herausforderungen, über E-Fuels und die Fokussierung auf weniger Modelle.11.07.2023
Glücksgefühle mit dem Kleeblatt Alfa Romeo Giulia und Stelvio Quadrifoglio im SchlussspurtZum 100. Geburtstag des Quadrifoglio - des vierblättrigen Kleeblatts - fährt Alfa Romeo mit der Giulia und dem Stelvio in den Grenzbereich der Glückseligkeit. Ein emotionaler Schlussspurt. Es ist schon so: Luft und Argumente werden für solche Extremisten langsam dünn.06.07.2023