Homeoffice als Auslöser Ein Drittel trinkt wegen Corona mehr AlkoholEine neue Studie stellt fest, dass rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland während der Corona-Krise häufiger zur Flasche greifen. Auslöser sind wenig Vertrauen ins Krisenmanagement oder Veränderungen im Arbeitsalltag. Eine Gruppe verzichtet aber sogar mehr auf Alkohol.06.07.2020
Kontrolliertes Trinken Müssen Alkoholabhängige abstinent werden?Für die meisten Alkoholabhängigen steht nach einem Entzug fest: Die Abstinenz ist der einzige Ausweg aus der Sucht. Doch mittlerweile gibt es einen alternativen Ansatz, der den Einstieg aus dem Ausstieg ermöglichen soll. Die Betroffenen dürfen weiter Alkohol trinken, aber in kontrollierten Mengen.22.06.2020Von Isabel Michael
"Alkoholiker durch Harry Potter" Radcliffe schoss sich vor Drehs "total weg"Durch seine Rolle als Harry Potter wird Daniel Radcliffe weltberühmt. Doch damit kommt der Filmstar kaum klar. In einem Interview erklärt der Brite, dass er "ohne Sprit im Blut keinen Spaß mehr am Leben hatte".22.06.2020
Niedrigere Mehrwertsteuer Ludwig gegen Preissenkung bei Tabak und AlkoholAls Teil des Konjunkturpakets wird auch die Mehrwertsteuer gesenkt. Die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig wünscht sich jedoch Ausnahmen bei Tabak und Alkohol - weil sonst die Suchtprävention unterlaufen werde.12.06.2020
Ein Jahr auf Bewährung Menowin Fröhlich entgeht HaftstrafeBei diesem Urteil kann Menowin Fröhlich wirklich drei Kreuze machen. Für eine Suff-Fahrt ohne Führerschein hätte er schließlich ohne weiteres auch mal wieder in den Knast wandern können. Doch der Richter lässt Gnade vor Recht ergehen: Es bleibt bei einer Bewährungsstrafe.26.05.2020
Bier und Bollerwagen am Vatertag Was ist in Corona-Zeiten erlaubt? Normalerweise würden jetzt schon viele Bollerwagen geschmückt und mit Bierfässern oder -kästen beladen in den Garagen warten. In diesem Jahr ist bekanntlich vieles anders - auch am Vatertag. Was ist diesmal erlaubt und was nicht?20.05.2020
Vor sechs Jahren zum Entzug Peer Kusmagk warnt vor AlkoholmissbrauchVor sechs Jahren beschließt Peer Kusmagk, dem Alkohol komplett zu entsagen und begibt sich zum Entzug in eine Klinik. Er weiß also, wie schwierig eine Alkoholabhängigkeit ist und warnt die Menschen in der Corona-Krise davor, die Kontrolle über ihren Konsum zu verlieren.11.05.2020
One Woman Show Blaue Stunden mit Krabat in AmsterdamEs hieß, wir hätten jetzt wegen Corona Zeit für die Dinge, die wir schon immer tun wollten: mehr Yoga, mehr Laufen, mehr Lesen, mehr ich. Wenn man normal weiterarbeitet, hat man aber gar nicht viel mehr Zeit als sonst. Der Stapel Bücher auf meinem Nachttisch macht das klar.29.04.2020Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Mit Alkohol gegen "Corona-Blues" Deutsche kaufen viel mehr Wein und KornKneipen und Restaurants haben wegen der Corona-Krise geschlossen. Auf das Feierabendbier und den Longdrink am Wochenende wollen viele Menschen aber nicht verzichten: Sie decken sich stattdessen kräftig für die eigenen vier Wände ein. Aber damit könnten sie ihr Infektionsrisiko erhöhen.17.04.2020
1,6 Millionen Abhängige Deutsche trinken mehr alkoholische GetränkeDie Deutschen trinken mehr alkoholische Getränke, rauchen mehr und greifen häufiger zu Medikamenten: Das steht im neuen Jahrbuch Sucht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Es gibt aber auch gute Nachrichten.08.04.2020