Anleger und Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleger und Unternehmen

419272402.jpg
11.01.2025 12:59

Gegen den Trend und Aktionäre Apple will woke bleiben

Während sich Meta anderen großen US-Unternehmen anschließt und seine Diversitätsprogramme beendet, will Apple daran festhalten. Anleger sehen darin allerdings rechtliche Risiken. Unternehmenschef Cook verdient derweil fast 75 Millionen US-Dollar.

2369a60633d1ed4e504bc6bea1787b04.jpg
06.11.2024 17:53

Aktienstratege im Interview "Trump wird Europa erpressen"

Die Aktienmärkte reagieren positiv auf den Wahlsieg von Donald Trump. Der Dow Jones springt auf ein Rekordhoch. Aber ist diese Freude von Dauer oder kommt schon bald die Ernüchterung? Kapitalmarktstratege Stefan Riße vom Kapitalverwalter Acatis erklärt, auf welche Unternehmen und Regionen Anleger jetzt setzen könnten.

478764184.jpg
20.08.2024 10:54

Zoff bei Varta "Wir gehen auf die Barrikaden"

Varta galt lange als Hoffnungsträger. Doch dann stürzte der Batteriekonzern in die Krise. Das Sanierungskonzept für Varta bedeutet für Kleinaktionäre einen Totalverlust. Die Anlegerschützer vom DSW wollen den Plan stoppen.

472677280.jpg
16.07.2024 23:12

Auch Gold teuer wie nie Dow klettert auf neues Allzeithoch

Jüngste Daten aus dem US-Handel lassen auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft hoffen. Dies und die Aussicht auf eine zweite Trump-Präsidentschaft sorgen für Optimismus bei den Anlegern. Aktien von mit Trump verbundenen Unternehmen büßen allerdings schon wieder ein.

Die Goldbestände von Anlegern bei der Deutschen Börse sinken - trotz steigender Kurse für das Edelmetall.
02.07.2024 10:25

Deutsche Börse Goldbestände von Anlegern sinken weiter deutlich

Die Goldbestände von Anlegerinnen und Anlegern bei der Deutschen Börse sinken weiter deutlich. Zum 30. Juni des laufenden Jahres lagerten 175,5 Tonnen des Edelmetalls in den Tresoren des Unternehmens in Frankfurt, wie die Deutsche Börse mitteilt. Das waren 23,2 Tonnen weniger als zu Jahresbeginn (198,7 Tonnen). Über fünf Jahre betrachtet sei der Bestand um 18,8 Tonnen gesunken, während der Goldpreis pro Gramm in Euro insgesamt um 75 Prozent gestiegen ist, erklärt die Deutsche Börse weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen