Was taugen zugelassene Vakzine? Wirksamkeit, Risiko, Nebenwirkung: Corona-Impfstoffe im VergleichDie Impfkampagne in Deutschland nimmt Fahrt auf. Schon in wenigen Wochen sollen sich alle impfwilligen Erwachsenen einen Impftermin holen können. Doch wie unterscheiden sich die hier zugelassenen Impfstoffe? Und: Mit welchen Nebenwirkungen müssen Geimpfte rechnen?19.05.2021Von Hedviga Nyarsik
Besserer Schutz vor Covid-19? Impfstoff-Mix könnte Immunität stärkenErst Astrazeneca, dann Biontech? In Deutschland geht das. In vielen anderen Ländern werden sogenannte Kreuzimpfungen nicht empfohlen. Das könnte sich mit Ergebnissen neuer Studien allerdings ändern. Denn schon jetzt gibt es Hinweise, dass eine Mischung der Vakzine durchaus Vorteile haben kann.12.05.2021Von Hedviga Nyarsik
Lockerungen stehen an Wie ansteckend sind Geimpfte?Geimpfte Menschen sollen bald schon einige Freiheiten zurückbekommen. Denn laut RKI tragen sie kaum zum Infektionsgeschehen bei. Leipziger Wissenschaftler finden nun allerdings heraus, dass Geimpfte durchaus infektiös sein können, auch wenn sie es selbst gar nicht mitbekommen.06.05.2021
Corona-Mutation bereitet Sorge Briten kämpfen für Astrazeneca-ImpfstoffEine ernüchternde Studie bewegt Südafrika am Wochenende dazu, vorerst auf den Einsatz des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca zu verzichten. Hintergrund ist dessen vermeintlich schlechtere Wirksamkeit bei der Virus-Mutation B.1.351. Die britische Regierung kann den Schritt nicht nachvollziehen.08.02.2021
Impfschutz gefährdet? Virus-Variante B.1.1.7 mutiert weiterAls sei die Sorge wegen B.1.1.7 nicht schon groß genug, weist die Coronavirus-Variante jetzt auch die Mutation auf, die den brasilianischen und südafrikanischen Ablegern ermöglicht, Immunitäten teilweise auszuhebeln. Ob damit auch Impfungen weniger effektiv sind, ist aber noch offen.02.02.2021Von Klaus Wedekind
B.1.1.7, B.1.351 und B.1.1.28P.1 Über die Bedeutung der Corona-MutantenZuletzt tauchen mehrere Mutationen des Coronavirus auf und bereiten Wissenschaftlern und Politikern Sorgen. Doch was steckt genau hinter den Virus-Varianten aus Großbritannien, Südafrika und Japan? Worauf müssen sich die Menschen einstellen?31.01.2021