Milliarden gegen Zoll-Schäden China stärkt vier Banken mit massiver KapitalspritzeChina pumpt Milliarden in seine Großbanken: Vier staatliche Institute erhalten frisches Kapital in Höhe von 66 Milliarden Euro. Ziel ist, die Kreditvergabe anzukurbeln – als Antwort auf schwaches Wachstum, Immobilienkrise und wachsenden Druck durch US-Zölle.31.03.2025
Ungewöhnlich hohe Steuerschäden Schwere Vorwürfe gegen Sparkassen in Cum-Cum-SkandalCum-Cum-Deals kosteten den Staat gut 28 Milliarden Euro - aufgearbeitet sind sie allerdings kaum. Die illegalen Steuertricks sollen vor allem unter Banken verbreitet gewesen sein. Die ehemalige Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal macht den Sparkassen besonders große Vorwürfe.27.03.2025
Russland-Protest in Wien Raiffeisen Bank muss Sitzung wegen Zwischenruf unterbrechenWährend der Hauptversammlung der Raiffeisen Bank in Wien kommt es zu einem Zwischenfall. Ein Aktionär kritisiert lautstark die Aktivitäten der zweitgrößten österreichischen Bank in Russland. Diese hat unterdessen ganz andere Sorgen. 26.03.2025
Grüne Bank gesucht? Nur drei Banken erfüllen höchste NachhaltigkeitsstandardsWo kann ich mein Geld eigentlich guten Gewissens anlegen? Die Stiftung Warentest ist dieser Frage auf den Grund gegangen - und stellt fest: Wirklich grün sind nur drei deutsche Banken.20.03.2025
Nächster Coup von Credit Mutuel Börsengang geplatzt - OLB geht überraschend an Targobank-EignerMit den Plänen für einen Börsengang ist es bei der OLB plötzlich vorbei. Stattdessen kommt es überraschend zu einer milliardenschweren Übernahme. Für die neuen Eigentümer aus Frankreich ist es nicht der erste Coup in Deutschland.20.03.2025
Auch Filialen sollen schließen Deutsche Bank streicht 2000 StellenNoch in diesem Jahr sollen bei der Deutschen Bank knapp 2000 Stellen wegfallen. Auch Filialen sollen geschlossen werden. Der Vorstandschef des Instituts spricht von einer "signifikanten Zahl" an betroffenen Standorten. 19.03.2025
Zugang aufwendiger geworden Bundesbank sieht zunehmende Probleme bei BargeldversorgungImmer mehr Deutsche haben laut einer Umfrage Schwierigkeiten, an Bargeld zu kommen. Da die Zahl von Geldautomaten und Bankschaltern stark gesunken ist, warnt die Bundesbank: Die Zeiten einer flächendeckenden Bargeldversorgung sind vorbei.17.03.2025
Geld parken, Zinsen kassieren Sind Geldmarkt-ETFs das bessere Tagesgeld?Wer keine Lust hat, permanent dem besten Angebot fürs Tagesgeld hinterherzujagen, kann sein Geld auch in Geldmarkt-ETFs parken. Was man dazu wissen muss und welche Produkte geeignet sind, hat sich Warentest angeschaut. 17.03.2025
Nicht blind vertrauen Käuferschutz im Onlinehandel: Trügerische Sicherheit?Wer mit Online-Bezahldiensten einen Onlinekauf abschließt, wähnt sich in der Regel auf der sicheren Seite. Immerhin springt der Käuferschutz ein, wenn was danebengeht - oder etwa nicht?14.03.2025
Bidens Ausnahmeregelung endet USA verschärfen Sanktionen gegen RusslandDer frühere US-Präsident Biden führt im Januar eine Ausnahmeregelung ein, die Energietransaktionen mit sanktionierten russischen Banken ermöglicht. Einem Bericht zufolge soll die Trump-Regierung die Beschränkungen gegen die russischen Energiezahlungen nun wieder angeordnet haben. 14.03.2025