E-Autos tanken unnötig teuer Monopolkommission kritisiert Preise an der Ladesäule als zu hochDer Ausbau der Elektromobilität spielt eine Schlüsselrolle für die Klimaziele im Verkehr. Doch einiges Potenzial liegt brach: Berater der Regierung berichten von teuren Problemen an den Ladesäulen: Es gibt keinen Wettbewerb.04.11.2025
Zittern vor deutscher Klimawaffe "Heizkosten in Polen könnten durch ETS-2 um 150 Prozent steigen"2027 zündet die EU die nächste Stufe des Emissionshandels: Sie nimmt Wärme und Verkehr auf, greift Privathaushalten also beim Tanken und Heizen in die Tasche. Speziell in Osteuropa droht ein Schock beim Blick auf die Zapfsäule oder die Heizkostenrechnung, wie ein ETS-Experte bei ntv erklärt.01.11.2025
Klimasozialfonds für CO2-Preise EU-Klimakommissar will Preisanstieg der Heiz- und Spritkosten abmildernAb 2027 drohen drastische Preissprünge bei fossilen Brennstoffen. Die Einnahmen aus dem Zertifikate-Handel könnten künftig in einen Klimasozialfonds fließen, um Haushalte beim CO2-Preis zu entlasten. Kritiker sehen den Klimaschutz in Gefahr.21.10.2025
Teurer Osten, günstiger Westen Kartellamt nimmt Benzinpreise unter die LupeEin Bericht des Bundeskartellamts listet "auffällige Preisunterschiede" beim Tanken zwischen Ost- und Westdeutschland auf. Vor allem in Sachsen-Anhalt und Sachsen wurden Autofahrer kräftig zur Kasse gebeten. Bayern und Niedersachsen kamen deutlich günstiger davon.07.10.2025
Militärblogger sauer auf Führung Angriffe auf Raffinerien: ISW sieht größere Probleme auf Russland zukommenDie Attacken auf diverse russische Ölraffinerien durch die ukrainischen Streitkräfte zeigen Wirkung. Wissenschaftler einer Denkfabrik sehen einen steigenden Inflationsdruck im Land. Militärblogger sind derweil unzufrieden mit der Performance der Flugabwehr.29.08.2025
Kreml verlängert Exportverbot Ukrainische Drohnenangriffe treiben Benzinpreis in Russland auf RekordhochDie Ukraine versucht, die russische Wirtschaft mit Drohnenangriffen auf Öl-Raffinerien zu treffen. Die Auswirkungen blieben lange überschaubar - bis jetzt. Nach zahlreichen Angriffen im August sinkt die Produktionskapazität spürbar. Benzin wird zum Luxusgut und verschwindet an vielen Tankstellen.20.08.2025
Benzin und Diesel wieder teurer Echtzeitdaten enthüllen Sparpotenziale an der TankstelleIn Deutschland wächst die Angst vor einem neuen Benzinpreisschock. Eine Datenauswertung von ntv.de zeigt, wie sich die Preise an den Tankstellen entwickeln - und sie legen offen, wo sich sparen lässt. 20.06.2025Von Laura Stresing und Christoph Wolf
Vor oder hinter der Grenze? Wo Urlauber am günstigsten tankenPfingsten heißt für viele Familien Reisezeit. Wer mit dem Auto fährt, kann durch gezieltes Tanken Geld sparen. Wie, kommt auf das Ziel an. Osteuropa bietet das größte Sparpotenzial. 03.06.2025
Russlands Raffinerien brennen Ukrainische Drohnenangriffe zermürben Putins ÖlindustrieViele gute Nachrichten von der Front gibt es derzeit nicht für die Ukraine. Doch immerhin auf russischem Boden sind die ukrainischen Truppen vergleichsweise erfolgreich. Sie treffen Wladimir Putin und Russland zunehmend dort, wo es schmerzt: Tag für Tag gehen russische Raffinerien in Flammen auf.14.02.2025Von Kevin Schulte
ADAC fordert Entlastung Spritpreise könnten ab 2027 stark steigenDer steigende CO2-Preis macht das Tanken dieses und nächstes Jahr teurer. Richtig stark ansteigen könnten die Preise dann ab 2027 mit der Reform des Emissionshandels. Damit die Belastung für Menschen mit geringem Einkommen nicht so stark ausfällt, werden Maßnahmen gefordert.14.02.2025