Sorge um Obst und Gemüse Fast 100 weitere Wildbienenarten sind bedrohtBestäuber wie Bienen sind überlebenswichtig für Gesundheit, Ernährungssysteme und Wirtschaft. Ihre Anzahl sinkt jedoch immer weiter. Die Weltnaturschutzunion fordert mehr Schutz. 13.10.2025 Uhr
Hilft es der Natur? Nabu: Honigbienen können Problem für Wildbienen werdenDie private Haltung von Honigbienen boomt in Deutschland. Doch ist das auch ein Beitrag zum Naturschutz, wie so mancher denkt? Der Naturschutzbund Nabu warnt, der Deutsche Imkerbund sieht das etwas anders.17.08.2025 Uhr
Blüten und Bestäuber getrennt Die Vanille ist in GefahrDie Erderwärmung könnte Vanillepflanzen von ihren Bestäubern trennen. Fachleute halten einen Rückgang der Bestäubung von bis zu 90 Prozent für möglich. Die Folgen bekämen auch Feinschmecker in Deutschland zu spüren.04.07.2025 Uhr
Forscher finden mögliche Ursache Asiatische Hornisse breitet sich rasant in Europa ausDie Invasion der Asiatischen Hornisse in Deutschland und Europa macht heimischen Insekten schwer zu schaffen. Ihr Speiseplan könnte ein Grund für die rasante Ausbreitung sein, wie Forscher nun berichten. Demnach jagt die Asiatische Hornisse eine erstaunlich große Vielfalt an Arten.26.05.2025 Uhr
Große Angst vor kleinen Tieren So kann man Elefanten von Feldern vertreibenDer Hunger von Elefanten ist so groß wie die Tiere selbst - sie brauchen massenhaft Futter. Dabei bedienen sie sich auch auf Feldern und können dort viel Schaden anrichten. Doch sie fürchten sich vor bestimmten Insekten - da reicht sogar schon das Geräusch, um Elefanten zu verscheuchen.04.11.2024 Uhr
"Ereignis der Zeitgeschichte" Böhmermann verliert erneut im "Honig-Streit"Ein sächsischer Imker nutzt das Konterfei von Jan Böhmermann, um für seine Produkte zu werben. Der Satiriker findet das allerdings nicht besonders lustig, geht juristisch gegen den Bienenzüchter vor - und verliert nun zum wiederholten Mal vor Gericht.24.09.2024 Uhr
Nährwert von Blüten Welche Pflanzen sind für Wildbienen am besten?Nicht alle Pflanzen, an denen Bienen sich ihr Futter holen, sind gleich gut für sie. Welche die beste Kost für die Insekten bieten, haben Forscherinnen ermittelt. Das Resultat: Es verhält sich sehr ähnlich wie beim Menschen.27.06.2024 Uhr
Wie weit fliegen sie maximal? "Bienen sind eigentlich faul"Fleißig wie eine Biene - diese ihr zugeschriebene Eigenschaft hat schon vor langer Zeit Einzug in den Wortschatz gehalten. Doch sind die Tiere das wirklich? Und woher wissen sie, welche Blüten sie anfliegen sollen? Das und viel mehr zu Bienen und Honig verrät ein Fachmann.20.05.2024 Uhr
Artenschutz im eigenen Garten Was ein gutes Insektenhotel ausmacht Mit einem Insektenhotel können Gartenbesitzer ihren eigenen Beitrag leisten, den Tieren einen sicheren Raum zu bieten und damit aktiv etwas gegen das Insektensterben tun. Material, Standort und mehr: Das sollte man beachten.04.05.2024 Uhr
Invasive Art jagt Honigbienen Asiatische Hornisse breitet sich rasant ausIm Frühling summt es wieder in Gärten und Parks. Doch während Bienen und Hummeln für Honig und neue Blüten sorgen, schwirrt auch ein unangenehmer Zuzügler immer öfter durchs Land. Die Asiatische Hornisse frisst andere Insekten und besorgt Fachleute.28.03.2024 Uhr