Bienen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bienen

imago0098597121h.jpg
13.01.2023 15:11

Viel zu warmer Januar Die Natur gerät aus dem Takt

2023 ist noch ganz jung, doch schnell wird klar: Der Januar startet viel zu warm. Die relativ hohen Temperaturen wirken sich vielfach auf Flora und Fauna aus, und diese Auswirkungen sind hochkomplex.

7891743afdfe83e37964cfe5168f8af2.jpg
20.05.2022 08:41

Abhören geht nicht Wenn eine Biene zum Arzt muss

Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Sie bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Inzwischen gibt es sogar spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um die Gesundheit der Bienen kümmern.

85247419.jpg
09.05.2022 17:19

Fressfeinde flüchten Fledermäuse summen wie Bienen oder Hornissen

Um Eulen abzuschrecken und nicht von ihnen gefressen zu werden, haben Mausohrfledermäuse einen Mimikry-Trick drauf: Sie ahmen die Geräusche stechender Insekten nach. Es ist zwar nicht bekannt, ob Eulen überhaupt Angst vor einem Stich haben - aber die akustische Imitation wirkt.

rapsfeld.jpg
24.04.2022 14:42

Sortenreiner Honig Wie bleiben Bienen bestimmten Blüten treu?

Von hellgelb bis dunkel, fast braun, Akazie, Raps, Linde, Sommerblüte: Honig gibt es in sehr vielen Varianten. Aber woher wissen die Bienen, welche Sorte Blüten sie anfliegen müssen? Wie viele Honigsorten gibt es hierzulande und was gibt ihnen ihre Farbe?

Bienen kehren bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel zu ihrem Stock zurück.
20.03.2022 14:00

Vier Quadratmeter Hoffnung Schon kleine Wildwiesen helfen Insekten

Der Frühling naht, die Sonne wärmt, schon knattern die Rasenmäher wieder durch die heimischen Gärten. Für Insekten und andere Tiere ist das kurz geschorene Grün schlimm. Schon eine Mini-Oase mit Wildblumen für sie stehenzulassen, kann sehr viel bringen, zeigen Forscher.

220435608.jpg
18.11.2021 17:36

Insektensterben im Klima-Labor "Wir bewegen uns in Richtung Monotonie"

Wenn wir nicht aufpassen, sind wir bald allein auf der Erde: Weltweit droht ein Achtel aller Tierarten auszusterben. Nicht nur Pandabär und Nashorn, sondern auch viele Insekten. Die Konsequenz? Das Obst wird teurer, erzählt Josef Settele, Biologe und "Umweltweiser" der Bundesregierung, im Interview.

Eine Königin sitzt umringt von Honigbienen ihres Staates auf einer Wabe. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
26.07.2021 21:07

Clevere Architekten Honigbienen sind keine Bau-Automaten

Bienenwaben gelten als Meisterwerke biologischer Architektur. Aber sind sie ein Resultat von selbstorganisierenden Prozessen oder gestalten die Insekten den Bau aktiv? Eine detaillierte Analyse der Bauweise liefert Forschern Antworten.

Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) an einem Insektenhotel: Die weniger bekannten Wildbienen sind gefährdet, nicht die Honigbienen.
20.05.2021 10:03

Honigbiene nicht vorm Aussterben "Nutztier-Biene" hat 560 bedrohte Verwandte

Sie sind beliebt und bekannt, schon bei Kindern: Bei Bienen denkt fast jeder erst mal an die Honigbienen. Doch wenn es ums beunruhigende Bienensterben geht, sind nicht sie, sondern die viel weniger bekannten Wildbienen gefährdet. Könnte es sein, dass ausgerechnet ihre beliebte Nutztier-Verwandte ihnen schadet?

234789376.jpg
04.04.2021 09:01

Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?

Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Von Christian Herrmann

233704808.jpg
01.03.2021 11:12

100 Jahre nicht mehr gesichtet Verschollene Bienenart wieder da

Experten hielten sie schon für ausgestorben, nun wurde sie erstmals wieder in Australien entdeckt: Mindestens drei Populationen der Bienenart Pharohylaeus lactiferus leben an der Ostküste des Kontinents. Weil die Art sehr selten ist, fordert ein Bienenforscher nun besondere Schutzmaßnahmen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen