Frage & Antwort Warum sind Bienenwabenzellen sechseckig?Ihre Gleichmäßigkeit verblüfft. Die Waben eines Bienenstocks sind kunstvolle Architektur. Jede Zelle ist ein Sechseck, jeder Winkel misst genau 120 Grad. Sind Bienen mathematisch begabt oder wie bekommen sie ein solches Bauwerk hin?11.12.2020 UhrVon Andrea Schorsch
Für die Landwirtschaft ein Problem Hummel in den USA vom Aussterben bedrohtDie US-Behörden setzen eine Hummelart auf die Liste der bedrohten Arten. Sie ist aus weiten Teilen ihres Verbreitungsgebietes verschwunden. Das hat Auswirkungen auf die Agrarwirtschaft.12.01.2017 Uhr
Neue Untersuchung Bienen leben in der Stadt besserPflanzenschutzmittel setzen den Bienen zu. Das Resultat ist nach Expertenmeinung: Statt auf dem Land geht es den Bienen in der Stadt oft besser. Die Politik ist alarmiert.02.01.2017 Uhr
"Bienen sind faul" So lebensnah sind Maja und WilliMehrere Generationen sind damit groß geworden: "Biene Maja" feiert ihren 40. Fernseh-Geburtstag. Doch wie viel haben Maja, Willi und Fräulein Kassandra eigentlich mit dem echten Bienenleben zu tun? Gar nicht so wenig.11.12.2020 UhrVon Andrea Schorsch
Fataler Kampf gegen Zika-Virus Insektizid tötet Millionen Bienen auf einmalIm Kampf gegen das Zika-Virus machen US-Behörden auch vor dem Einsatz umweltschädlicher Insektizide keinen Halt. In South Carolina versprüht ein Flugzeug ein Mittel, das in der EU bereits seit Jahren verboten ist. Die Folge: Millionen Bienen verenden.03.09.2016 Uhr
Agrargift zerstört Tiergedächtnis Ursache für Sterben der Wildbienen geklärtLange Zeit waren die Ursachen für das weltweit verbreitete Bienensterben nicht geklärt. Neueste Untersuchungen können nun den Grund benennen. Es ist derselbe, der auch die Schmetterlingspopulationen schrumpfen lässt.18.08.2016 Uhr
Zum Schutz der Königin Bienenschwarm besetzt AutoWo die Bienenkönigin ist, dorthin folgt ihr der ganze Schwarm. So steht es in den Lehrbüchern. Wie das ganz konkret aussieht, hat ein Autobesitzer in Großbritannien erfahren: zwei Tage lang.25.05.2016 Uhr
Mutprobe für Megareiche Gwyneth Paltrow lässt sich stechenWer sich gelegentlich die Vagina sauberdampfen lässt, hat sicher noch allerhand Tricks in petto. Gwyneth Paltrow greift tatsächlich immer wieder auf unkonventionelle Beauty-Praktiken zurück - eine ist absurder als die andere.02.04.2019 Uhr
"Neue Qualitätsanforderungen" Aldi pocht auf den BienenschutzRettet eine Supermarktkette die deutsche Biene? Am "Runden Tisch" bei Aldi gelingt dem Einzelhandelsriesen eine bemerkenswerte Vereinbarung. Wer Aldi künftig mit Obst und Gemüse liefern will, muss auf den Einsatz bestimmter Pestizide verzichten.03.03.2016 Uhr
Frage & Antwort Wie finden Bienen die Blüten?Bienen und Blüten müssen oftmals als Metapher für den Akt der Befruchtung herhalten. Wie die Tiere tatsächlich zu ihren Nahrungsquellen finden und welche Eigenschaften den Blüten Vorteile bringen, weiß der Experte. 07.06.2019 UhrVon Jana Zeh