Ungeschwärzter Bericht liegt vor Spahn soll bei Maskengeschäften Bedarf nicht geprüft habenDurch die Maskenbeschaffung während der Corona-Krise droht ein Milliarden-Schaden. Der frühere Gesundheitsminister Spahn steht wegen seiner Entscheidungen in der Kritik. Ein eigenes Fehlverhalten sieht er nicht. Doch nun kommen brisante Details ans Licht.05.07.2025 Uhr
Pandemie-Aufarbeitung bei Lanz Karl Lauterbach über Masken-Deals: "Es wurde Ramsch geliefert"Zu viele Masken und viel zu teuer eingekauft: Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der CDU sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Über die Verträge des Bundes redet Markus Lanz mit seinen Gästen. Spahns Nachfolger Lauterbach äußert sich zugeknöpft. 04.07.2025 UhrVon Marko Schlichting
Frage aus dem Arbeitsrecht Läuft die Arbeitszeit weiter, wenn die Technik ausfällt?Fällt bei der Arbeit die Technik aus, steht in manchen Fällen alles still. Was heißt das für die Arbeitszeit, wenn Beschäftigte wegen einer IT-Panne nichts machen können?30.06.2025 Uhr
Attacken werden maßlos Auch Jens Spahn verdient FairnessWegen der Maskenbeschaffung während der Pandemie wird die Kritik an Jens Spahn immer heftiger. Kritik ist berechtigt, aber wie Teile der Opposition drohen jedes Maß zu verlieren.02.07.2025 UhrEin Kommentar von Volker Petersen
"Meiste Vorwürfe entkräftet" Spahn gibt sich nach Masken-Befragung selbstsicherDie Entscheidungen, die Jens Spahn als Gesundheitsminister während der Corona-Pandemie getroffen hat, sorgen für Kritik. In einem Bundestag-Ausschuss steht der CDU-Politiker deswegen heute Rede und Antwort. Ein eigenes Fehlverhalten erkennt er nicht.25.06.2025 Uhr
Untersuchungsausschuss zu Spahn Der Koalitionsfrieden ist die Behinderung der Aufklärung nicht wertDie Vorwürfe milliardenschwerer Verschwendung bei der Beschaffung von Corona-Masken gegen Ex-Gesundheitsminister Spahn sind schwerwiegend. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss drängt sich zur Aufklärung auf. Die Blockade durch die SPD ist in ihrer Hasenfüßigkeit so fragwürdig wie kurzsichtig. 25.06.2025 UhrEin Kommentar von Sebastian Huld
Linke fordert Spahn-Rücktritt Grüne: "Unsichere" Warken will Aufklärung zu Maskendeals verhindernEx-Minister Spahn steht wegen Beschaffungsmethoden für Masken in der Corona-Krise unter Druck. Nach einer Anhörung von Gesundheitsministerin Warken hagelt es Kritik. Linken-Chefin Schwerdtner fordert Spahns Rücktritt, Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen nennt Warken "unsicher".25.06.2025 Uhr
Kritik an Enquetekommission Wagenknecht fordert Amnestie für Corona-StrafenDie BSW-Gründerin ist mit der Aufarbeitung der Corona-Politik unzufrieden. Fünf Jahre, nachdem der erste Lockdown in Kraft getreten ist, soll eine Enquetekommission die Fehler aufarbeiten. "Unzureichend", meint Wagenknecht und fordert eine Entschuldigung der Bundesregierung bei der Bevölkerung. 25.06.2025 Uhr
Hohe Preise für die Masken Am Mittwoch wird Jens Spahn gegrilltIn der Maskenaffäre warten die Abgeordneten seit Wochen auf den Bericht einer Sonderermittlerin. An diesem Mittwoch will sich Ex-Gesundheitsminister Spahn den Fragen des Haushaltsausschusses stellen. Seine zentrale Botschaft dürfte sein: Ich habe ein reines Gewissen.24.06.2025 UhrVon Thomas Steinmann
"Lieber heute als morgen" Warken will Spahn-Bericht geschwärzt offenlegenDer Untersuchungsbericht zur Maskenaffäre ist bislang unter Verschluss. Offenbar kennt sogar der frühere Gesundheitsminister Spahn das Papier nicht. Die jetzige Ressortchefin Warken will nun so viel davon an den Haushaltsausschuss weitergeben, wie rechtlich möglich ist. 20.06.2025 Uhr