Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
22.02.2008 18:58

Ächtung von Streumunition Deutsche Doppelmoral

Die internationale Ächtung von Streumunition rückt näher. 82 Länder sprechen sich in Neuseeland dafür aus, Einsatz, Produktion, Weitergabe und Lagerung solcher Munition zu verbieten – auch Deutschland, das aber gleichzeitig ein umfassendes Verbot verhindern will.

kein Bild
22.02.2008 14:13

Nur elf Prozent bei Gas Stromkunden wechseln öfter

Die Stromkunden in Deutschland wechseln öfter ihren Tarif. Die Hälfte aller privaten Haushalte hat im vergangenen Jahr ein neues Angebot angenommen. Dabei sind Öko-Produkte auf dem Vormarsch. Beim Gas haben nur elf Prozent Anbieter oder Tarif getauscht.

kein Bild
22.02.2008 14:03

Gas-Anbieter schlagen zu Preise steigen teils 14 %

Rund ein Fünftel der Versorger in Deutschland hebt nach einem Zeitungsberichte in den kommenden Wochen die Gaspreise an. Danach wollen mindestens 140 Versorger ihre Preise im März oder April um bis zu 14 Prozent heraufsetzen.

kein Bild
22.02.2008 11:20

Laguna GT mit Allradlenkung Renault bringt neues Topmodell

Renault erweitert die Laguna-Baureihe um ein neues Topmodell. Der sportlich ausgelegte Laguna GT kommt im Mai zu den Händlern und erhält erstmals in der Unternehmensgeschichte eine Allradlenkung, wie Renault Deutschland in Brühl mitteilt.

kein Bild
22.02.2008 11:17

Verkauf über das Internet Medikamente bei Schlecker

Seit vergangenem Dienstag bietet Schlecker rezeptfreie Apothekenartikel und Zusatzsortimente aus dem Gesundheitsbereich an. Exklusiver Partner ist die niederländische Versand-Apotheke Vitalsana. Rezeptpflichtige Artikel sollten später folgen. Der für Februar geplante Verkauf in Deutschland wurde wegen Eil-Klagen auf unbestimmte Zeit verschoben.

kein Bild
21.02.2008 18:45

Bundesrechnungshof kritisiert Steueroase Deutschland

Der Bundesrechnungshof erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen die Steuerbehörden der Länder. Nach Einschätzung der obersten Rechnungsprüfer fällt die Überprüfung von Einkommensmillionären in Deutschland durch die Finanzbeamten von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich aus. Dabei ergibt sich ihrer Meinung nach ein deutliches Muster.

Ist sein dem 1. Juli 2004 der Bundespräsident der BRD: Horst Köhler.
21.02.2008 17:52

Zuhörer und Wegbereiter Horst Köhler wird 65

Als er das Amt des Bundespräsidenten antrat, machte es sich Horst Köhler zu seiner Aufgabe, einen Mentalitätswandel in Deutschland herbeizuführen. In den vergangenen vier Jahren hat vor allem er sich gewandelt: vom Unbekannten zum beliebten Politiker, der nun seinen 65. Geburtstag feiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen