Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
19.01.2008 15:34

Letzter Käfer aus Deutschland Abschied vor 30 Jahren

Der VW Käfer prägte eine ganze Generation in der Nachkriegszeit und ist untrennbar mit dem Wirtschaftswunder verbunden. Seine einfaches Konzept und die Robustheit machten ihn zum Kult-Auto. Vor 30 Jahren lief der letzte Käfer aus Deutschland vom Band.

kein Bild
19.01.2008 07:41

OECD-Warnung "Altersarmut nimmt zu"

Die OECD hat vor einer wachsenden Altersarmut in Deutschland gewarnt. Das deutsche Rentensystem sei nicht ausreichend dagegen gewappnet.

kein Bild
18.01.2008 18:19

Verluste in Deutschland Opel sieht rot

Der Heimatmarkt von Opel macht Sorgen. In Deutschland hat der Autobauer 2007 Verluste eingefahren und einen Umsatzeinbruch von 15 Prozent hinnehmen müssen. Europaweit sieht die Bilanz besser aus.

kein Bild
18.01.2008 16:34

Wir sind Nichtraucher Tabaksteuereinnahmen sinken

Rauchverbote und Anti-Raucher-Kampagnen haben nach Ansicht von Experten so manchem Raucher in Deutschland im vergangenen Jahr die Lust am Qualmen genommen: Zumindest wurden weniger Tabakwaren versteuert als ein Jahr zuvor, rechnete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden vor. Da könnte aber auch die Schmuggelware eine Rolle spielen.

kein Bild
17.01.2008 19:16

Handball-EM in Norwegen Deutschland siegt glanzlos

Handball-Weltmeister Deutschland ist erfolgreich in die Europameisterschaft in Norwegen gestartet. Das Team von Bundestrainer Brand gewann in Bergen sein erstes Vorrundenspiel gegen Weißrussland mit 34:26.

kein Bild
17.01.2008 18:12

245 Märkte für Rewe Metro verkauft Extra

Deutschlands größter Handelskonzern Metro trennt sich von der Verbrauchermarktkette Extra. Wenn die Kartellbehörden dem Discounter-Deal zustimmen, gehen im Sommer insgesamt 245 Supermärkte an den Mitbewerber Rewe.

kein Bild
17.01.2008 10:06

Beobachtung ist rechtswidrig Erfolg für Bodo Ramelow

Der Bundesverfassungsschutz darf den Linke-Abgeordneten Ramelow nicht weiter beobachten. Das legte das Kölner Verwaltungsgericht nach einer Klage des Politikers gegen die Bundesrepublik Deutschland fest. Die Beobachtung Ramelows als früherer Landtagsabgeordneter in Thüringen und derzeitiger Bundestagsabgeordneter sei rechtswidrig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen