Erstaunliche DLV-Bilanz in Tokio Lückenkemper & Co. springen dem WM-Tod von der SchippeVor zwei Jahren erlebt die deutsche Leichtathletik die schlechteste WM ihrer Geschichte. In Tokio läuft es diesmal deutlich besser, nicht nur dank fünf Medaillen. In einer wichtigen Statistik steht Deutschland so gut wie da lange nicht. Und die Aussichten auf mehr scheinen gut.22.09.2025
Lückenkemper zündet Turbo Deutsche Staffel fliegt zu WM-BronzeEs ist ein krönender Abschluss, den das deutsche Team sich bei der Leichtathletik-WM verschafft: Nur wenige Augenblicke nach Leo Neugebauers Gold im Zehnkampf holt die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen Bronze. Schlussläuferin Gina Lückenkemper fliegt ins Ziel und veredelt eine furiose Vorarbeit.21.09.2025
Dramatischer Sekundenkampf Deutsches WM-Gold im Zehnkampf: Leo Neugebauer ist König der AthletenLeo Neugebauer holt kurz vor Ende der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio die erste deutsche Goldmedaille. Der Zehnkämpfer bringt nach einem überragenden zweiten Tag beim abschließenden 1500-Meter-Lauf einen knappen Vorsprung ins Ziel. es ist die knappste Entscheidung der WM-Geschichte.21.09.2025
Unschlagbare USA müssen hoffen Favorit verpatzt Wechsel, Deutschland jubeltDoppeltes Wechsel-Drama bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft: Sowohl die Jamaikaner über 100 Meter als auch die seit mehr als 20 Jahren nahezu unschlagbaren US-Amerikaner über 400 Meter patzen, dürfen aber hoffen. Die deutschen Staffeln dagegen dürfen jubeln. Die Frauen haben noch Großes vor.20.09.2025
Zu wenig Konstanz in Versuchen Kugelstoß-Olympiasiegerin Ogunleye kann Coup nicht wiederholen2024 holt die Mannheimerin Yemisi Ogunleye bei den Olympischen Spielen in Paris mit ihrem letzten Versuch vollkommen überraschend die Goldmedaille im Kugelstoßen. Nach souveräner Qualifikation kann sie im Finale nicht mithalten.20.09.2025
Weltmeister muss zittern Berliner Emil Agyekum zaubert starkes Finale auf die BahnNach seiner persönlichen Bestzeit im Halbfinale legt Emil Agyekum auch im Endlauf über 400 Meter Hürden wieder eine starke Zeit hin. Der Berliner wird im WM-Finale Sechster, während Weltmeister Rai Benjamin zunächst disqualifiziert wird.19.09.2025
Als Nummer 1 am Podium vorbei Julian Webers Fluch schlägt in Tokio erneut gnadenlos zuMit großen Hoffnungen ist Julian Weber einmal mehr zu Weltmeisterschaften gereist - doch wieder geht der deutsche Weltklasse-Speerwerfer leer aus. In Tokio scheint er nach einem Infekt im Vorfeld nicht im Vollbesitz seiner Kräfte zu sein. Stattdessen jubeln Trinidad & Tobago, Grenada und die USA.18.09.2025
Trotz "Bauchklatscher" zufrieden Auch Gesa Krause erwischt es beim Sturzfestival im WM-FinaleSeit 2011 steht Gesa Krause in jedem Finale von WM und Olympia, bei der Weltmeisterschaft in Tokio erlebt sie trotzdem etwas Neues: einen Sturz. Trotzdem gelingt der Hindernisläuferin ein Top-Ergebnis. Und anders als noch im Juni gibt sie anschließend Entwarnung.17.09.2025
DLV hofft bei Leichtathletik-WM Goldfavorit Weber erledigt erste Aufgabe, um Fluch zu brechenAls Weltjahresbester ist Julian Weber zur WM angereist, um endlich seine erste Medaille dort zu gewinnen. In der Qualifikation läuft es für den Speerwerfer optimal: Nach einem soliden ersten Wurf haut die größte Gold-Hoffnung der deutschen Mannschaft im zweiten Versuch einen raus.17.09.2025
"Vom Fluch etwas weg" Deutsche Leichtathleten lassen WM-Debakel hinter sichDie Hälfte der Leichtathletik-WM in Tokio ist absolviert, das Zwischenfazit für die deutsche Mannschaft fällt erfreulich aus. Mit drei Medaillen gibt es bereits drei Medaillen mehr als vor zwei Jahren in Budapest. Und beim Blick auf die Stars, die noch auf ihre Wettkämpfe hinfiebern, scheint mehr möglich.17.09.2025