"Alles versucht, reicht nicht" Deutsche WM-Hoffnung ereilt bitteres VerletzungspechBei der U23-EM knackt Owe Fischer-Breiholz den Meisterschaftsrekord des heutigen Weltrekordlers, läuft die schnellste Zeit eines Deutschen seit 1987. Doch seine Hoffnungen auf ein tolles Ergebnis bei der Leichtathletik-WM zerplatzen schmerzhaft.17.09.2025
"Immer noch fassungslos" Deutsche Laufhoffnung zerlegt sich schonunglos selbstRobert Farken fährt mit großen Hoffnungen und Ambitionen zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft, doch in Tokio platzen erstmal alle Träume vorzeitig auf der Zielgeraden. Der Leipziger macht sich selbst "fassungslos". Doch im Finale darf er trotzdem starten.15.09.2025
"Wollte erst gar nicht kommen" Lea Meyer kämpft nach WM-Vorlauf mit den TränenSogar über eine WM-Absage hat Lea Meyer nachgedacht - das legt die Hindernisläuferin nach ihrem WM-Vorlauf offen. Doch rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt scheint die Leichtathletin ihre Probleme überwunden zu haben. Das gilt auch für die ewige Gesa Krause.15.09.2025
Seltene Medaille für Deutschland Marathon-Sprint schreibt mehrfach Leichtathletik-GeschichteAls erster deutscher Läufer seit mehr als 40 Jahren gewinnt Amanal Petros eine WM-Medaille im Marathon. In der knappsten Entscheidung bislang fehlt ihm nur eine Winzigkeit zu Gold. Doch statt sich zu ärgern, denkt Petros im Moment seines größten Erfolgs an seine Familie im Kriegsgebiet.15.09.2025Von Torben Siemer
"Habe mir nichts vorzuwerfen" Gina Lückenkemper verpasst ihr großes Ziel schon wiederAuch im fünften Anlauf gelingt es Gina Lückenkemper nicht, ins 100-Meter-Finale der Weltmeisterschaften einzuziehen. In Tokio steigert sich die Sprinterin zwar gegenüber dem Vorlauf - fragt sich aber auch, warum die Anzeigetafel nicht eine bessere Zeit angezeigt hat.14.09.2025
Für Leichtathletik-WM in Tokio "Ganz kleine Maus" macht Deutschland große HoffnungenBei der U23-Europameisterschaft räumt der deutsche Nachwuchs ab, einige der Talente greifen jetzt bei der WM in Tokio erneut an. Hammerwerferin Aileen Kuhn zieht souverän ins Finale ein. Und spricht anschließend darüber, warum sie sich nicht verstecken will.14.09.2025
"Selten schlecht, sehr schwach" Wütende DLV-Stars nehmen WM-Orga komplett auseinanderDie Leichtathletik-WM in Tokio hat gerade erst begonnen - und schon gibt es den ersten großen Aufreger: Die deutschen Top-Stars zerpflücken die schlechte Organisation des Turniers. Weitspringerin Mihambo kritisiert die Ernährung und warnt wegen der Unterbringung vor einer Corona-Gefahr. 13.09.2025
Großes Zittern bei WM in Tokio Lückenkemper und Mihambo schrammen gerade so an Katastrophe vorbeiSchnappatmung beim DLV: Zwei der größten Athletinnen kommen bei der WM in Tokio nur mit Zittern weiter. Gina Lückenkemper will über 100 Meter endlich ein Einzelfinale auf Weltebene erreichen, schafft aber die direkte Qualifikation für das Halbfinale zunächst nicht. Auch Malaika Mihambo muss bibbern.13.09.2025
Zwei Hindernisläufer im Finale Deutscher Meister spricht nach WM-Aus trotz Todesfall von "Versagen"Erstmals seit 2001 schaffen es deutsche Hindernisläufer in ein WM-Finale. Frederik Ruppert bestätigt damit seine starke Form, Niklas Buchholz sorgt für eine Sensation. Der deutsche Meister Karl Bebendorf erlebt kurz nach dem Tod seiner Mutter eine bittere Enttäuschung.13.09.2025
"Keine Selbstverständlichkeit" Geher Jonathan Hilbert ist nach WM-Start froh, überlebt zu habenBei der Leichtathletik-WM in Tokio schließt sich für Jonathan Hilbert ein Kreis. 2021 gewinnt der Geher dort sensationell Olympia-Silber, jetzt landet er über 35 Kilometer auf Rang 16. Danach vergießt er "Tränen der Erleichterung". Weil hinter ihm viel mehr liegt als hartes Training.13.09.2025