UGC, Affiliate-Marketing & Co. Online-Einnahmen: Diese Steuerfallen sollten Sie meidenWer Geld damit verdient, Produktvideos zu erstellen, sollte nicht nur mit der Kamera gut umgehen können. Ein wenig steuerliches Grundwissen gehört auch dazu - sonst droht Ärger mit dem Finanzamt.05.12.2024
Magazin nicht mehr in Supermarkt "Compact"-Produkte fliegen von sämtlichen PlattformenDirekt nach dem Verbot von Medienunternehmen hinter dem rechtsextremen "Compact"-Magazin reagieren Händler und Plattformen - und werfen die Produkte aus dem Sortiment. Die Magazine werden nicht mehr in Supermärkten und an Tankstellen liegen, aber auch viele andere Verbreitungskanäle liegen brach.17.07.2024
Flohmarkt bis Kleinanzeigen Gebrauchte Möbel kaufen: So macht man einen guten Fang Auf dem Flohmarkt einen hübschen Beistelltisch entdeckt, im Internet eine schöne Kommode aus der Gründerzeit oder im Trödelladen einen günstigen Schreibtisch? Was man vor dem Kauf wissen sollte.30.06.2024
Ausgemistet - und nun? Gebrauchte Technik & Co im Netz verkaufenWer Aussortiertes, Schubladen-, Keller- oder Dachbodenschätze versilbern möchte, kann dies auf Verkaufsportalen oder Ankaufplattformen im Netz tun. So funktioniert's.05.04.2024
Ebay, Airbnb und Co. Onlineplattformen melden Behörden Einkünfte ihrer NutzerWer online Gegenstände verkauft oder vermietet, sollte die jeweiligen Freigrenzen kennen. Denn Plattformbetreiber müssen solche Einkünfte unter bestimmten Voraussetzungen der Finanzverwaltung melden.07.02.2024
Silicon-Valley-Charme in Uganda Google, NASA und BMW lassen ihre KI in Afrika trainierenDamit ein Auto selbst steuern kann, muss eine Künstliche Intelligenz trainiert werden. Es ist ein arbeitsintensiver Job, der gerne in Billiglohnländer ausgelagert wird. In Uganda übernehmen das die Angestellten des Startups Sama. Einige von ihnen haben zuvor noch nie einen Computer gesehen.20.01.2024Von Simone Schlindwein, Kampala
Kritische Blogger tyrannisiert Ebay zu Millionenstrafe verdonnertBei unliebsamer Berichterstattung schalten Unternehmen normalerweise ihre Rechts- oder die PR-Abteilung ein. Bei Ebay haben Mitarbeiter dagegen lieber eine sehr unappetitliche Stalking-Kampagne gegen zwei E-Commerce-Blogger initiiert. Dafür muss der Konzern jetzt Millionen zahlen.12.01.2024
Was ändert sich 2024 … ... bei den Steuern? Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für alle Steuerzahler wichtig.01.01.2024
Für den guten Zweck Ed Sheeran versteigert seine UnterhosenImmer wieder setzt sich Ed Sheeran für Bedürftige ein. Nun steht eine ganz besondere Aktion des Sängers bevor, bei der er ungebügelte Unterhosen sowie weitere getragene Kleidungsstücke aus seinem Schrank versteigert. Das so eingenommene Geld soll an ein Kinderhospiz in seiner Heimat gehen.14.11.2023
Minus nach Corona-Höhenflug Finstere Prognosen für Umsätze im OnlinehandelEs sieht nicht gut aus für den Onlinehandel in Deutschland. Nach unterschiedlichen Studien und Prognosen rutschen die Umsätze deutlich ins Minus - wie stark, lässt sich aber nicht mit Gewissheit sagen. Erstaunlich ist jedoch, dass kleine Onlineshops der Entwicklung trotzen. 27.09.2023