Online-Marktplatz näher dran Ebay setzt neuen Fokus auf lokales HandelnBei Ebay soll künftig mehr vor Ort mit Abholung verkauft und gekauft werden. Die Vorteile: kein Versandaufwand, die Ware schneller in den Händen halten. Was steckt genau hinter dem Konzept?18.09.2023
Namenswechsel vorgezogen Ebay verschwindet aus Ebay KleinanzeigenEs ist eine der meistgenutzten deutschsprachigen Internetseiten - das Kleinanzeigenportal, das einst Ebay gehörte. Doch der US-Konzern hat die Sparte schon vor Jahren nach Norwegen verkauft, gewährte aber weiter die Nutzung der Marke. Der Eigentümer kappt nun auch diese letzte Verbindung.26.04.2023
Ob Flohmarkt oder Internet Wann Privatleute als gewerbliche Anbieter geltenDachbodenfunde oder ausgemisteter Hausrat: Viele Menschen verkaufen arglos Dinge. Internetplattformen machen den Verkauf einfach. Doch Vorsicht: Die Schwelle zum gewerblichen Anbieter ist niedrig.13.04.2023
Mehr Kooperation mit Ebay und Co EU verschärft Regeln für OnlineshoppingDie EU will verhindern, dass Käufer beim Onlineshopping gefährliche Produkte erwerben. Daher sollen Händler die künftig schneller aus dem Verkehr ziehen. Zudem müssen Händler außerhalb der EU Ansprechpartner für Verbraucher vor Ort benennen, um Probleme klären zu können.30.03.2023
Konkurrenz mit Kleinanzeigen Ebay streicht Provision für private VerkäuferBei Ebay zahlen Privatverkäufer derzeit elf Prozent Provision an den Online-Händler. Diese Kosten sollen nun entfallen. In Zeiten steigender Energiepreise und Inflation erhofft sich die Geschäftsführung dadurch mehr Kundenverkehr auf der Seite.28.02.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MärzDie Corona-Beschränkungen werden nahezu abgeschafft, klimafreundliches Bauen wird gefördert, die Zeitumstellung steht an und es gibt Entlastungen bei Gas, Fernwärme und Strom. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2023Von Axel Witte
Dachboden- oder Kellerfund? Wie Sie alte Schätze in fünf Schritten verkaufenOb aus der Erbmasse oder vom eigenen Dachboden: Wer besondere Gegenstände verkaufen möchte, läuft bei Unwissenheit Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden. So geht es besser.26.02.2023
Private Vielverkäufer aufgepasst Ebay meldet jetzt an das FinanzamtGelegentlich ein paar Dinge auf einem Online-Marktplatz zu verscheuern, kann von Ballast befreien und die Haushaltskasse aufbessern. Doch seit Jahresanfang erhält das Finanzamt ab einer bestimmten Anzahl von Verkäufen automatisch eine Meldung darüber. Wann für den Privatverkauf Steuern fällig werden, lesen Sie hier.08.02.2023
Keine Klauseln So die Haftung als Privatverkäufer ausschließenGerne beziehen sich Privatverkäufer im Netz auf "aktuelles" oder "neues" EU-Recht, um Rücknahme oder Umtausch auszuschließen. Doch mit solchen Formulierungen kommen sie im Zweifel nicht weiter.12.01.2023
68 Dollar für Militärgeheimnisse Deutscher ersteigert US-Terrordaten auf EbayBei den Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak bauen die US-amerikanischen Streitkräfte eine biometrische Datenbank von Freund und Feind auf. Doch mit der Sicherheit scheint man es nicht so genau zu nehmen: Sechs der eingesetzten Biometrie-Geräte landen über Ebay beim Chaos Computer Club.27.12.2022