Firmen wettbewerbsfähiger machen Merz pocht auf milliardenschwere SteuerreformZur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen schlägt Oppositionschef Merz eine Änderung im Steuerrecht vor. Davon erhofft er sich langfristig mehr Wachstum und höhere Einnahmen. Aus der Ampel hagelt es prompt Kritik: Der Vorschlag des CDU-Chefs sei "unseriös".02.10.2023
2. Oktober ist Stichtag So verlängern Sie die Abgabefrist für die SteuererklärungDie wenigsten machen sie wohl gerne, für manche ist sie aber Pflicht: die Steuererklärung. Doch was tun, wenn man die Abgabefrist nicht einhalten kann?26.09.2023
Online-Marktplatz näher dran Ebay setzt neuen Fokus auf lokales HandelnBei Ebay soll künftig mehr vor Ort mit Abholung verkauft und gekauft werden. Die Vorteile: kein Versandaufwand, die Ware schneller in den Händen halten. Was steckt genau hinter dem Konzept?18.09.2023
Spart Steuern und Nerven Nichtveranlagung vs. Freistellungsauftrag: Wem nützt was? Sie wollen verhindern, dass Ihr Kreditinstitut von Ihren Kapitalerträgen automatisch Steuern einbehält? Dann sollten Sie aktiv werden. Diese Optionen gibt es.08.09.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberCola wird teurer, der Umweltbonus für gewerblich genutzte Elektroautos entfällt, KFZ-Zulassungen können digital erledigt werden und die Steuerklärung wird fällig. Dafür kann wieder in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.08.2023Von Axel Witte
Einmonatige Frist Bei falschem Steuerbescheid zeitnah Einspruch einlegen Eintreffende Steuerbescheide sollten Steuerzahler nicht einfach zu den Akten legen. Besser ist es, diese zeitnah zu prüfen und bei Unklarheiten nachzuhaken. Sonst ist die Chance irgendwann vertan.28.08.2023
Zugangsfiktion entscheidend Wann gilt ein Brief als zugestellt? Verzögerungen bei der Post kann es immer mal geben. Was, wenn wichtige Unterlagen deshalb verspätet ankommen? Das Hamburger Finanzgericht hat festgelegt, wann Dokumente als zugestellt gelten.12.07.2023
Rente und Steuern Manche Beiträge für Altersvorsorge sind voll abzugsfähigEine Investition in die eigene Altersvorsorge hatte schon lange einen steuersparenden Effekt. Seit diesem Jahr wirkt sie sich aber noch attraktiver in der Steuererklärung aus. Das sollte man wissen.29.06.2023
Steuern bei Photovoltaik-Anlagen Deutliche Verbesserung bei SolarstromWärmepumpen sind eigentlich nur zusammen mit Photovoltaik-Anlagen sinnvoll. Für diese gelten seit Jahresanfang neue steuerliche Regeln. Tatsächlich gibt es eine spürbare Entlastung.20.06.2023Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Tipps und Tricks Diese ungewöhnlichen Dinge kann man von der Steuer absetzen An der Steuererklärung zu arbeiten, kann nervenaufreibend sein. Dabei vergessen die meisten ungewöhnliche Dinge, die sich von der Steuer absetzen lassen. Das sollte man bei seiner nächsten Erklärung unbedingt angeben. 13.06.2023