Lukrativer Nebenverdienst? Zweitjobs: Das müssen Sie wissenMit einem Zweitjob lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Sie einen zusätzlichen Job nach Feierabend annehmen: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?30.05.2025
Remote ins Grüne Raus aufs Land? So überzeugen Sie Ihren ArbeitgeberLeben, wo andere Urlaub machen und remote arbeiten: Davon träumen viele. Doch wie überzeugt man Chef oder Chefin vom Arbeiten aus der Ferne? Eine Strategieberatung.25.05.2025
Freiwilligkeit lohnt sich oft Steuererklärung: Einmalige Abgabe bindet nicht für ZukunftBares Geld sichern? Mit der freiwilligen Abgabe einer Steuererklärung kann das gelingen. Was viele nicht wissen: Nur weil man einmal eine Erklärung eingereicht hat, muss das künftig nicht immer sein.23.05.2025
Steuererklärung leicht gemacht Steuerbelege clever sortieren – so geht's stressfreiIst bei Ihrer Steuererklärung auch regelmäßig Zettelwirtschaft angesagt? Das Problem: Wer seine Belege nicht im Griff hat, hat später unnötigen Stress. So geht's besser.16.05.2025
12 Prozent pro Jahr Finanzamt darf bei verspäteter Nachzahlung weiter gut zulangenWer Steuernachzahlungen zu spät leistet, kann mit Säumniszuschlägen belegt werden. Das kann richtig ins Geld gehen. Dem Gesetz widerspricht das nicht, urteilt der Bundesfinanzhof. 14.05.2025
Abneigung überwinden Steuererklärung aufschieben? So schafft man es, sie anzugehenSchon mal was von Prokrastination gehört? Unliebsame Aufgaben aufzuschieben, kennt wohl jeder - die Steuererklärung gehört regelmäßig dazu. Aber wie überwindet man seinen inneren Schweinehund?09.05.2025
Dienstleister beauftragt? Wie sich mit Gartenarbeiten Steuern sparen lassenOb Rasenmähen oder Gartengestaltung: Wer Dienstleister mit solchen Jobs beauftragt, kann die Kosten steuerlich geltend machen. Es gelten allerdings gewisse Grenzen. Das Wichtigste im Überblick.08.05.2025
Nachfragen, beugen, notieren Wenn die Steuerfahndung klingelt: So sollten Sie reagieren Die Steuerfahndung kann nicht nur Unternehmen und Freiberufler, sondern auch Privatpersonen im Visier haben. Wie sich Betroffene im Falle einer Durchsuchung verhalten sollten? Die wertvollsten Tipps.04.05.2025
Bundesfinanzhof sagt Nein Umzug für Arbeitszimmer ist nicht von Steuer absetzbarDer heimische Arbeitsort ist oft ein Ansatzpunkt, um Steuern zu sparen. In einem aktuellen Fall, den der Bundesfinanzhof zu verhandeln hatte, klappte das nicht - trotz Corona-Argumenten.17.04.2025
Merz sieht das anders Für Esken ist Einkommensteuersenkung "fest vereinbart"Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vereinbart, dass die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen sinken soll. Aber kommt die Reform tatsächlich? Während der designierte Kanzler nichts versprechen will, wischt die SPD-Vorsitzende die Bedenken vom Tisch. 15.04.2025