Eltern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eltern

Ein Kind schaukelt vor einem Hochhaus in Meschenich bei Köln. Foto: picture alliance / dpa / Archiv / Symbolbild
22.07.2020 07:00

2,8 Millionen Betroffene Arme Kinder leiden verstärkt in Corona-Krise

Laut einer Studie sind mehr als 21 Prozent der in Deutschland lebenden Kinder von Armut betroffen. Die Corona-Krise droht die Lage weiter zu verschärfen. Viele Eltern sind durch die Pandemie ohne Job und Kindern fehlen nicht selten die technischen Geräte fürs Homeschooling.

21.07.2020 09:49

Ditt & Datt & Dittrich "Zeigt her euren Nachwuchs"

Als Sharenting wird das Phänomen bezeichnet, wenn Eltern öffentlich Fotos ihrer Kinder in den sozialen Netzwerken zeigen. Damit missachten sie nicht nur die Persönlichkeitsrechte ihrer Liebsten, sondern vor allem die Kleinen selbst. Von Verena Maria Dittrich

Screenshot eines von unzähligen Kinderaccounts.JPG
18.07.2020 10:00

In Vino Verena Kinderfotos im Netz: "Kleine, süße Diva"

Immer mehr Eltern verletzen die Persönlichkeitsrechte ihrer Kinder aufs Schärfste und stellen Fotos des Nachwuchses unreflektiert ins Internet. Unsere Kolumnistin über kleine Kinder, die sexy posen und Eltern, die Warnungen als Hysterie abtun. Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

imago0089416394h.jpg
15.07.2020 16:55

Bonus zum Kindergeld Wer bekommt den Kinderzuschlag?

Beim Kinderzuschlag handelt es sich um eine zusätzliche Zahlung vom Staat. Gerade in der Corona-Krise wird diese umso wichtiger. Ob Eltern einen Anspruch darauf haben oder nicht, lässt sich leicht herausfinden.

132023229.jpg
26.06.2020 08:36

Studie zu Krankheitsverlauf Relativ wenige Kinder sterben an Corona

Wie wirkt sich das Coronavirus auf Kinder aus? Diese Frage beschäftigt nicht nur viele Eltern, sondern auch Forscher. Eine Studie legt nahe, dass es unter Minderjährigen sehr selten Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gibt. Die Autoren haben auch eine Vermutung, warum das so ist.

128334877.jpg
25.06.2020 08:15

Keine Trendwende bis 2030 Schulen hinken bei Inklusion hinterher

Gemeinsamer Unterricht von Schülern mit und ohne Behinderung ist laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung nach wie vor selten. In manchen Bundesländern werden sogar wieder mehr Kinder in Förderschulen unterrichtet. Und das, obwohl der Großteil der Eltern für mehr Inklusion in der Schule ist.

131285013.jpg
24.06.2020 18:31

Durch Corona dazugelernt "Wir brauchen Digital- und Präsenzunterricht"

Millionen Kinder haben zu Hause gelernt, Millionen Eltern ihre Kinder unterrichtet, Hunderte Universitäten ein Semester aus der Ferne hinter sich. Was soll bleiben, was muss sich ändern? Ada Pellert, Rektorin der Fernuniversität Hagen und Mitglied im Digitalrat der Regierung, sagt: Es gibt keinen Weg zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen